Dramatische Wetter-Aussichten: Gefährliche Vb-Wetterlage! Gefahr durch Schneebruch und Sturzfluten!
Bevor es nächste Woche mit strammen Schritten in Richtung Sommer geht, wird es bis Sonntag noch mal heikel werden beim Wetter. Hier kommen die aktuellen Aussichten.

Bevor uns nächste Woche der Frühling und dann Richtung Wochenende auch ganz schnell schon der Sommer auf die Pelle rückt, steht uns jetzt erst mal noch eine gefährliche Vb-Wetterlage (gesprochen „Fünf-B-Wetterlage“) ins Haus, warnt Wetter-Experte Dominik Jung. Die bringt heftigen Regen von Ostdeutschland bis nach Süddeutschland und besonders in Tschechien und Österreich kommen bis zu 130 Liter Regen vom Himmel. Wie dramatisch die Wetter-Aussichten insgesamt werden – und was es mit der Vb-Wetterlage genau auf sich hat – hier kommen die aktuellen Prognosen …
Lesen Sie auch: Gruselige Wetter-Aussichten: Kurzer Blitzsommer, dann Winter Comeback! >>
Bis zu 80 Liter Niederschlag pro Quadratmeter – darauf müssen sich die Menschen am Alpenrand in den kommenden Tagen gefasst machen, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net.
Lesen Sie auch: Neuer Wetter-Schock: Minus 35 Grad! Kälte-Ei wird zum Wärmekiller! >>
Viel Regen dank Warmwetter am Mittelmeer
Teilweise falle das ganze oberhalb von 700 Metern auch als Schnee. „Dort besteht Schneebruchgefahr: Da können Äste unter der Last abbrechen. Und in den tiefen Lagen gibt es hohe Pegelstände. Da besteht Hochwassergefahr“, warnt der Wetter-Fachmann.
Lesen Sie auch: Spektakel bei „Bares für Rares“: Reliquie 500 Jahre ungeöffnet – was ist im Inneren? >>
Überhaupt sei Regen das große Thema – wegen eben dieser Vb-Wetterlage. Was hat es damit auf sich? Fünf-B-Wetterlage bedeutet, dass die warme Luft über dem Mittelmeer viel Feuchtigkeit vom Meer aufgenommen hat. Wenn das dort entstandene Tief in unsere Breiten kommt, trifft es auf kalte Luftschichten. Die warme Luft wird angehoben und kühlt ab. Und weil kalte Luft nicht so viel Wasser halten kann wie warme, kondensiert die Feuchtigkeit des Tiefs zu Wolken und es regnet.
Lesen Sie auch: Laut Horoskop: 3 Sternzeichen, die negative Energie ausstrahlen >>
Aktuelle Wetterlage brachte 2002 das große Elbehochwasser
Die aktuellen feuchten Luftmassen kommen also aus Südeuropa bis an den Alpenraum. „Die werden über uns ausgepresst wie ein Schwamm“, meint Dominik Jung. „Da wird es richtig nass.“ Eine solche Wetterlage hatte 2002 einst zum großen Elbehochwasser geführt. So schlimm wird es diesmal bei weitem nicht. Einzelne Überschwemmung sind aber durchaus möglich.
Lesen Sie auch: Oh oh! Rekord-Wetter droht! Schwitze-Hitzesommer im Anmarsch! >>
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Freitag: 8 bis 15 Grad, im Westen ganz schön, sonst Wolken und Schauer.
Samstag: 8 bis 14 Grad, Schauerwetter, wenig Sonnenschein, windig.
Sonntag: 9 bis 16 Grad, viele Wolken, ab und zu Schauer.
Montag: 12 bis 18 Grad, einige Schauer, aber auch Sonnenschein.
Dienstag: 9 bis 15 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, meist trocken.
Mittwoch: 11 bis 17 Grad, mal Sonnenschein, mal ein paar Wolken, oft trocken.
Donnerstag: 13 bis 20 Grad, mal Sonnenschein, mal Wolken, meist trocken.
Freitag: 14 bis 22 Grad, Mix aus Sonne und Wolken.
Samstag: 17 bis 24 Grad, recht freundlich mit Sonnenschein und ein paar Wolken.
Sonntag: 18 bis 25 Grad, mal Sonnenschein, mal ein paar Wolken.
Lesen Sie auch: Wetter-Chaos zwischen Rekordhitze und Spätwinter! Wie es wo wann wird ... >>
Wetter in Berlin und Brandenburg: Regnerischer Freitag läutet feuchtes Wochenende ein
Der Freitag beschert den Menschen in Berlin und Brandenburg regnerisches Wetter. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Freitag mitteilte, ist es nur im Westen von Brandenburg anfangs noch trocken. Dabei ist der Himmel bedeckt und die Temperaturen erreichen 8 bis 11 Grad.
Lesen Sie auch: Laut Horoskop: 3 Sternzeichen, die den Nervenkitzel im Bett suchen >>
In der Nacht zu Samstag hält der Regen im Süden an, in den restlichen Landesteilen und in Berlin zieht er langsam ab. Trotzdem bleibt es bedeckt bei 7 bis 5 Grad. Am Samstag stehen dichte Wolken am Himmel und im Tagesverlauf kommt der Regen bei 11 bis 14 Grad zurück. In der Niederlausitz lockert es laut DWD nachmittags auf.
Nachts regnet es gebietsweise bei starker Bewölkung und 6 bis 3 Grad. Am Sonntag fällt örtlich Regen mit weiterhin dichten Wolken am Himmel. Die Temperaturen steigen auf 12 bis 15 Grad.