Statt Kälte gibt's milde Temperaturen
Das Wetter wird immer verrückter: Schon wieder 20 Grad im Anmarsch! Warum es jetzt schon wieder sommerlich warm wird
Nun soll der Wärme-Turbo noch einmal zünden, uns Temperaturen von rund 20 Grad bringen

Der Herbst läutet den kalten Teil des Jahres ein – spätestens seit der Zeitumstellung auf Winterzeit sollten wir nun endlich in der kühleren Jahreszeit angekommen sein. Nur das Wetter lässt sich bisher nichts anmerken. Zwar war es die letzten Tage wieder etwas frischer, in den Alpen gab es sogar einen kleinen Blitz-Winter mit Schnee… aber nun soll der Wärme-Turbo noch einmal zünden, uns Temperaturen von rund 20 Grad bringen.
Lesen Sie dazu jetzt auch: Leckeres Rezept aus der DDR: Kennen Sie Eierfrikassee? Einfach, günstig und schnell - Sie werden es lieben! >>
Das war’s schon wieder mit dem Herbst! Nach ein paar frischen Tagen soll nun die Wärme zurückkehren, erzählt Meteorologin Kathy Schrey in ihrem aktuelle Wetter-Video von wetter.net. „Ein Wechselbad der Gefühle dürfen wir wettertechnisch aktuell erleben“, sagt sie. Zwar habe es die letzten Tage eine Schneedecke in den Alpen gegeben, doch nun haben wir es „mit einem Vorstoß milder Luft“ zu tun, sagt sie. „Vom Mittelmeerraum kommt extrem milde und feuchte Luft zu uns.“
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Montag, 2. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Garage für 139.000 Euro
Der tägliche Wohn-Wahnsinn in Berlin
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Wegen Umzug ins Olympiastadion
Hertha-Ultras sticheln gegen den 1. FC Union!
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Kommende Woche kommt das warme Wetter noch einmal zurück
Woran liegt es? Ein Tiefdruckgebiet, das nördlich von Deutschland liegt, zieht ab – und dafür besucht uns aus westlicher Richtung ein Zwischen-Hoch. „Das ist wetterverantwortlich für morgen.“
Schon am Sonnabend sollte es bei 12 bis 14 Grad sonnig werden, nur im Westen kündigten sich einzelne Schauer an. Am Sonntag dann kommt etwas Regen vom Westen zu uns gezogen, die Temperaturen klettern erneut auf bis zu 14 Grad im Norden.
Lesen Sie auch: „Celebrations“: Nasch-Konzern gelingt großer PR-Erfolg, weil er DIESEN Riegel aus den Packungen wirft! >>
„Teil sonnig, teils etwas bewölkter geht es dann am Montag weiter – im Norden sind ein paar Schauer dabei, die Tageshöchstwerte klettern landesweit in den zweistelligen Bereich, Werte von 10 bis 15 Grad.“ Mild wird es auch am Dienstag, dann sollen es sogar wieder 20 Grad werden! Ein ungewöhnliches Wetter für November.
Jetzt auch lesen: Münchener Polizei steckt Klimaaktivisten ohne Prozess für 30 Tage in den Knast! >>
Besonders spannend: Wie schnell doch die Temperaturen einen Blitz-Winter beenden können. Schnee gab es in den vergangenen Tagen bereits in den Alpen, eine leichte Schneedecke sorgte hier für etwas Winterzauber. Aber: Lange dürfte die nicht halten. Denn: Die Temperaturen in 1500 Metern Höhe von kommender Woche zeigen eine andere Richtung an. „Da haben wir Temperaturen von bis zu 12 Grad – und da sind bei der Temperatur in zwei Metern Höhe auf jeden Fall die 20 Grad im Bereich des Möglichen.“ Die warme Luft werde sich bei uns breitmachen.
Jetzt auch lesen: Finale bei „The Masked Singer”: Alle Masken enthüllt! Experten verraten: DIESE Stars stecken unter den letzten Kostümen >>