Das Wetter: Staub, Blutregen, Sahara-Wolke überrollt Deutschland! Meteorologe warnt: DARUM wird es für Autofahrer jetzt düster
Hinter den Sonnenstrahlen und den milden Temperaturen stecken auch zwei Wetter-Phänomene, die nicht bei allen für Begeisterung sorgen.

Beim Blick nach draußen freuen sich viele Berliner über das herrliche Frühlingswetter – und sind fast traurig, dass es bis zum Wochenende noch dauert. Doch der Schein trügt: Hinter den Sonnenstrahlen und den milden Temperaturen stecken auch zwei Wetter-Phänomene, die nicht bei allen für Begeisterung sorgen. So macht die anhaltende Trockenheit der Natur zu schaffen … und auch auf Deutschlands Autofahrer wartet ein eher lästiges Schauspiel. Denn: Dieser Tage zieht Sahara-Staub nach Europa!
Lesen Sie auch: Spritpreis-Wahnsinn: So können Sie an der Zapfsäule sparen! >>
Das aktuelle Wetter: Heute könnte es in einigen Regionen Blutregen geben
Windströmungen tragen die winzig kleinen Staubpartikelchen aus Afrika zu uns. Der Vorteil: Der Schmutz in der Luft kann dafür sorgen, dass etwas mehr Regen fällt als sonst, erklärt Meteorologe Dominik Jung von wetter.net. „Ausgangslage für Regentropfen sind nämlich kleinste Partikel in der Luft. An denen lagert sich Feuchtigkeit an und es entstehen Regentropfen“, erklärt der Wetter-Experte in seinem aktuellen Wetterbericht. „Aufgrund des Saharastaubs sind nun viel mehr solcher kleiner Partikel in der Luft unterwegs an denen sich Feuchtigkeit anlagern kann.“
Lesen Sie dazu auch: Wetter spielt verrückt: Klirrende Kälte am Morgen! Kommt jetzt der März-Winter zurück? Hier klärt ein Wetter-Experte auf >>
Doch das kann auch ganz schön lästig werden. Denn: Der Regen spült den Staub aus, befördert ihn auf die Erde. Der rötlich gefärbte Niederschlag, der sich dadurch bildet, wird auch „Blutregen“ genannt. Und der macht vor allem Autofahrern zu schaffen. Denn: „Auf jeden Fall verschmutzt der Saharastaub wieder ganz schön die Autoscheiben und den Autolack. Da ist morgen wieder Waschtag angesagt“, sagt Jung.
Sorgen macht vielen aber trotz Saharastaub-Regen die anhaltende Trockenheit. „Nach den aktuellen Regenfällen heute, könnte es am Donnerstag im Norden noch letzte Tropfen geben und dann wäre bis Monatsende Trockenheit angesagt“, sagt Jung.
„Zum Wochenende verstärkt sich der hohe Luftdruck sogar nochmal das neue Hochdruck-Bollwerk schafft es dann über der Nordsee auf einen Luftdruck von rund 1050 Hektopascal und das wäre extrem hoch und damit auch sehr stabil. Da würde so schnell keinen Regentief mehr zu uns nach Deutschland kommen.“
Wetter im März: Diese Temperaturen erwarten uns bis kommende Woche
Die konkreten Prognosen: Mittwoch erwartet uns laut Jung meist ein freundlicher Mix aus Sonne und Wolken, die Temperaturen steigen auf 12 bis 20 Grad. Auch am Donnerstag gibt es immer wieder Sonnenschein, nur im Norden vielleicht auch etwas Regen. Die Werte: 12 bis 18 Grad. Dann bleibt es bis einschließlich kommenden Dienstag bei Temperaturen von bis zu 18 Grad durchgängig sonnig und trocken.
Jetzt auch lesen: Wetter im März: Alarmstufe ROT! Darum warnen Meteorologen vor dem Wetter im Frühlingsmonat – und DAS steht uns jetzt bevor >>
Flüsse und Seen hätten vielerorts schon jetzt Niedrigwasser. „Dabei sollte das im März, mitten in der Schneeschmelze, ganz anders sein. Der Rhein beispielsweise sinkt und sinkt. Viel kann bei der Schneeschmelze auch nicht mehr kommen. Im Schwarzwald beispielsweise ist die Schneedecke eher nur noch dürftig“, sagt Jung. „Mal schauen wie es im April weitergeht. Es deutet einiges auf eine neue Frühjahrsdürre hin. Daraus kann man aber keine Aussagen bezüglich des Sommers treffen.“