Es wird kalt, warnen Wetter-Experten! Holen Sie schon mal den Schal aus dem Schrank.
Es wird kalt, warnen Wetter-Experten! Holen Sie schon mal den Schal aus dem Schrank. IMAGO / Westend61

Brrr, da steht uns ein kaltes Wochenende bevor. Wir sind verwöhnt durch die vielen sehr warmen und heißen Tage in diesem Sommer. Doch damit ist jetzt zumindest vorerst Schluss. Der Herbst ist da, nicht nur meteorologisch. Und Wetter-Experten warnen sogar vor einem frühen Wintereinbruch!

In Frankfurt am Main werden an diesem Wochenende nur noch Werte um 20 bis 22 Grad erwartet. Zuletzt gab es dort am 20. Juni 2022 Temperaturen um bzw. knapp unter 20 Grad. Das ist schon ein Weilchen her.

Lesen Sie auch: Wetter-Aussichten mit Unwetter-Warnung! Gewitter und Sturzfluten – aber ein Hurrikan bringt bald den Sommer zurück >>

„Das wird ein frisches Jacken-Wochenende. Das waren wir schon lange nicht mehr gewohnt. Der Sommer ist an diesem Wochenende verschwunden. Das ist Vollherbstwetter mit Wind, Regenschauern und etwas Sonnenschein“, meint Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net.

Lesen Sie auch: Weil er nach dem Tod seiner Frau das Sorgerecht für die Kinder bekam: Berliner Familienvater erschossen >>

Wetter-Experte: Müssen mit Bodenfrost rechnen

Der Hochsommer hatte sich schon vor gut 10 bis 14 Tagen verabschiedet, nicht aber der Sommer. Der kommt sogar am Montag und Dienstag nochmal nach Deutschland zurück. Da strömen sehr warme Luftmassen zu uns ins Land. Diese kommen erneut aus Südwesteuropa und werden von einem ehemaligen Hurrikan zu uns geschickt. Danach wird es aber in der zweiten Wochenhälfte rasch wieder kühler und die Höchstwerte liegen meist um 18 bis 23 Grad.

Lesen Sie auch: Hymne, Geld und Co.: Was sich nach dem Tod von Queen Elizabeth II. alles ändert >>

„In der zweiten Wochenhälfte wird es wieder kühler und es kann etwas Regen geben. Nachts sinken die Werte dann doch deutlich unter die 10-Grad-Marke. Da werden stellenweise nur 5 Grad gemessen und wir müssen sogar mit Bodenfrost rechnen“, so Wetter-Experte Dominik Jung.

Frühe Wintereinbruch? Das sagt der Experte

Ist das jetzt also der frühe Wintereinbruch? So weit würde der Fachmann nicht gehen. Die Wettervorhersagen zumindest vom amerikanischen Wettermodell gehen derzeit eher von einem etwas zu warmen Herbst aus. Der Winter lässt sich also noch Zeit - und Bibber-Temperaturen in der Nacht sind im Herbst durchaus normal.

Lesen Sie auch: Horoskop für heute: Freitag, den 9. September 2022! So wird Ihr Tag – laut Ihrem Sternzeichen >>

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Freitag: 19 bis 24 Grad, wechselhaft mit Schauern und Gewittern

Samstag: 16 bis 21 Grad, windig und nass, kältester Tag seit Wochen oder gar Monaten in Deutschland

Sonntag: 16 bis 23 Grad, etwas freundlicher, Schauer und Sonnenschein im Wechsel

Montag: 22 bis 28 Grad, sommerlich warm und Sonnenschein

Dienstag: 23 bis 31 Grad, durchwachsen, immer wieder Sonnenschein, später im Norden Schauer

Mittwoch: 18 bis 27 Grad, wechselhaft, Mix aus Sonne und Wolken mit Schauern

Donnerstag: 17 bis 24 Grad, Aprilwetter, Sonne, Wolken und Schauer

Freitag: 18 bis 23 Grad, freundlich und trocken

Lesen Sie auch: Wetteraussichten mit heftigem Temperatursturz! Jetzt knallt’s: Hurrikan Danielle auf dem Weg zu uns >>

Wetter in Berlin und Brandenburg: Herbstliches Wochenende

Es wird ein schon etwas herbstlich anmutendes Wochenende in Berlin und Brandenburg. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Potsdam am Morgen mitteilte, wird es nach der Auflösung von Nebelfeldern am Freitag zunächst heiter, wolkig und trocken. Ab dem Mittag gehen Schauer oder Gewitter nieder, teilweise mit Starkregen, Wind- und Sturmböen sowie Hagel. Am Abend lassen die Schauer und Gewitter nach. Die Temperaturen erreichen 20 bis 24 Grad.

Nach heiterem Start setzen sich am Samstag bei Temperaturen um 22 Grad Schauer und Gewitter fort, die am Abend wieder abklingen. Der Sonntag beginnt neblig-trüb. Nach der Auflösung von Nebelfeldern gibt es vielen Wolken und gelegentlich auch etwas Sonnenschein. Bei etwa 20 Grad bleibt es meist trocken.