Berliner Künstlerin malt das höchste Wandgemälde an der US-Westküste
Seit vielen Jahren ist Sophie Mazzaro nun schon in LA. Nun geht es für sie richtig hoch hinaus.

Sie machte sich zuerst als „Maxim Covergirl 2019“, dann als „Schuhprinzessin“ in Hollywood einen Namen. Jetzt sorgt Sophie Mazzaro wieder für Schlagzeilen in ihrer Wahlheimat Kalifornien. Denn die schöne Berliner Künstlerin kann sich damit brüsten, das höchste Wandgemälde westlich des Mississippi gemalt zu haben – im 72. Stock des größten Wolkenkratzers in Downtown Los Angeles.
Sophie Mazzaro begann ihre Kunst in Berlin
Mazzaros künstlerische Laufbahn hatte als Teenie in Berlin-Steglitz begonnen – als Mitglied einer Graffiti-Gang. Nach dem Abitur ging sie nach Los Angeles, um sich als Schauspielerin zu versuchen. Sie bekam kleinere Rollen in Hollywood-Streifen wie „Ted 2“ oder auch in einer Werbung an der Seite von „Wonder Woman“ Gail Gadot.
Nach fünf Jahren Hollywood hatte sie 2019 von der sogenannten Traumfabrik die Nase voll: „Es ist so sexistisch. Selbst Agenten haben Sachen bei mir versucht.“ Sie kehrte zu ihren Kunst-Wurzeln zurück und „pimpte“ Turnschuhe zu Unikaten auf – darunter auch für Stars wie die Sängerin Carrie Underwood.
Als sich die Berlinerin 2019 gegen Tausende Konkurrentinnen als Covergirl des Männermagazins „Maxim“ durchsetzte („Eigentlich wollte ich mit der Teilnahme nur meinen Ex-Freund eifersüchtig machen – und habe plötzlich gewonnen“), kurbelte das ihr Kunstbusiness erst richtig an.
Lesen Sie auch: Krank, die Krankenhäuser: Berlin zahlt ihnen weniger, als es müsste >>
Sophie Mazzaro malte auch schon für Justin Bieber
Wandgemälde sind eine Spezialität von Mazzaro – „auch wenn Street-Art normalerweise auf dem Street Level und nicht fast in den Wolken stattfindet“. Eines der ersten kommerziellen Wandgemälde kreierte sie für ein Musikvideo für Justin Bieber. Das aktuelle im Penthouse-Büro des US-Bank-Gebäudes ist für sie „der bisherige Höhepunkt meiner Karriere“.
Die 29-Jährige hatte sich wie bei einer Hollywood-Audition gegen gut 100 andere Künstler durchsetzen müssen: „Ich habe eine Skizze meines Designs eingeschickt und beschrieben, welche Bedeutung Los Angeles für mich hat.“ Ihr Bild ist das einer Mexikanerin in typischer Landestracht, mit bunten, grellen Farben: „LA ist auf Einwanderern aufgebaut. Sie haben diese Stadt zu dem gemacht, was sie heute ist“.
Mazzaros Kunstwerk wurde auf Leinwand gemalt
Mazzaro bekam den Zuschlag und malte ihr 5 mal 4 Meter großes Kunstwerk in nur 50 Stunden Rekordzeit. Der Gebäudebesitzer renoviert das riesige Penthouse-Büro mit 360 Grad-Panorama-Blick bis zum Pazifik gerade für 60 Millionen Dollar und will mit der Kunst potenzielle Kunden anwerben.
Jetzt auch lesen: GNTM-Finalistin Dascha Carriero: Russische Panzer fuhren an dem Haus vorbei, in dem sich meine Familie versteckt hat >>
Und falls diese das Wandgemälde nicht wollen? Mazzaro lacht: „Wir haben es auf eine Leinwand gemalt, die auf die Wand gespannt ist. Die Kunst ist transportabel und das ist für mich echte Wertschätzung“. Diese bekam die Berlinerin auch nach der Fertigstellung zu spüren. Denn alle großen TV-Sender der Stadt gaben sich zur Enthüllung die Klinke in die Hand.