Achterbahnfahrt beim Wetter: Jetzt noch Frost, doch bald kommt der Wärmeknaller
Achtung, es wird bibber-kalt! Doch - und das ist die gute Nachricht - Wetter-Experten versprechen noch mal einen Wärmeknaller im September.

Haben Sie die Wintermütze und den dicken Schal schon herausgeholt? Nicht nur heute früh, auch in den kommenden Tagen können wir warme Kleidung wirklich gut gebrauchen. Die Temperaturen fallen herbstlich frisch aus, sind am Morgen nicht mehr zweistellig, in einigen Regionen liegen sie nur ganz knapp über dem Gefrierpunkt. Brrr! Doch - und das ist die gute Nachricht - Wetter-Experten versprechen noch mal einen Wärmeknaller im September.
Lesen Sie auch: Total-Absturz beim Wetter: Fieses Ekel-Wetter im Anmarsch! >>
Wetter fährt Achterbahn und nimmt uns alle mit
„Einsteigen bitte“ - heißt es derzeit beim Herbst-Wetter. Und nicht mitfahren ist leider keine Option. Während die einen für die frühen Morgenstunden schon die Winterklamotten aus dem Schrank holen, sonnen sich andere am Nachmittag im Park. Heute gibt es Regen, in den kommenden tagen setzt sich mehr und mehr die Sonne durch. Donnerstags klettern die Höchsttemperaturen dann wieder über die 20-Grad-Marke.
Lesen Sie auch: Horoskop für heute: Dienstag, den 20. September 2022! Das bringt Ihr Tag – laut Ihrem Sternzeichen >>
Und dann? Dann kommen in der zweiten Wochenhälfte erst Gewitter mit Blitz und Donner zurück, ehe sich für das kommenden Wochenende noch mal zwei richtig schöne, warme Spätsommertag ankündigen. Ortsweise sind bis zu 25 Grad drin. Das verspricht noch einmal ein tolles Ausflugswetter zu werden.
Lesen Sie auch: Mit vier Ersatz-Pfoten ins neue Leben: Terrier-Mischling Bim verlor im Krieg alle Beine >>
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Dienstag: Mix aus Sonne und Wolken, im Norden und in der Osthälfte auch einzelne Regenschauer maximal 10 bis 18 Grad
Mittwoch: verbreitet Sonnenschein. Höchsttemperaturen zwischen 12 und 20 Grad
Donnerstag: Sonnenschein, einzelne Wolkenfelder, maximal 14 bis 21 Grad
Freitag: Wolken aus Nordwesten, vorerst kein Niederschlag, maximal 15 bis 22 Grad
Samstag: viele Wolken, im Südwesten erste Regenschauer, Höchsttemperaturen zwischen 14 und 24 Grad
Sonntag: Sonne im Norden, viele Wolken im Süden, aber kein Regen, maximal 17 bis 24 Grad
Lesen Sie auch: 50 Prozent sparen beim „Amazon Prime“-Abo: Millionen Deutsche wissen nicht, wie es geht >>
Wetter in Berlin und Brandenburg: Erst wechselhaft und kühl - dann wieder wärmer
Es bleibt kühl und wechselhaft in Berlin und Brandenburg. Doch vor allem in der Prignitz gibt es auch längere heitere Abschnitte, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Potsdam mitteilte. Sonst gehen bei maximal 15 Grad Celsius am Dienstag immer wieder Schauer oder kurze Gewitter nieder, teilweise mit Graupel vermischt und Windböen bis Windstärke sieben. Am Abend lässt die Schauerneigung nach.
Lesen Sie auch: Mehr Geld für Geringverdiener ab 1. Oktober: DAS müssen Sie jetzt wissen >>
Der Mittwoch wird laut DWD überwiegend heiter bis wolkig. Doch vor allem entlang von Spree, Oder und Neiße kommt es bei bis zu 17 Grad während des Tages zu Schauern und kurzen Gewittern mit Windböen, die auch die Stärke sieben erreichen können.
Der Donnerstag und Freitag wird es dann trocken, wolkig und die Temperaturen steigen langsam wieder auf 17 und 18 Grad.