Auch Berlin steht ein goldener Herbst bevor - aber erst gibt es noch einmal fast sommerliches Wetter.
Auch Berlin steht ein goldener Herbst bevor - aber erst gibt es noch einmal fast sommerliches Wetter. Fotos: imago/Sabine Gudath, wetter.net

Wer den Sommer nicht mag, der konnte in den vergangenen Tagen Hoffnung haben – laut Wetterprognosen sah es so aus, als könnte der Herbst langsam Einzug halten. Doch damit scheint es nun zumindest kurzzeitig vorbei zu sein. Meteorologe Dominik Jung von wetter.net kündigt sogar eine Tropennacht vom Sonnabend zum Sonntag an!

Die neuesten Prognosen: Wetter aktuell: Heute gibt’s die ersten Herbst-Stürme! Meteorologe warnt: Sturmböen, Regen – aber dann kommt der goldene Oktober >>

Wetter im Herbst: Der Oktober zündet nochmal den Sommer-Turbo

Das hat es bisher nur selten gegeben: Der Oktober zündet tatsächlich nochmal die Sommer-Düse! „Wir bekommen warme Luftmassen. Am Sonnabend ist nochmal ein Sommertag möglich – und die kommende Nacht zum Sonntag bleibt auch richtig warm. Wer morgen früh aus dem Haus geht, hat im Westen das Gefühl: Da steht jemand mit dem Föhn vorm Gesicht. Frühwerte von 18 bis 20 Grad stehen auf dem Plan. „Das ist schon eine rekordverdächtige Wärme für einen Oktobermorgen.“

Lesen Sie dazu auch: Klima-Schock! Experte warnt: Dieser Vulkanausbruch verändert unser Wetter dramatisch! >>

Dafür verantwortlich ist das Tief Benni, das aus Westeuropa zu uns zieht, die warme Luft mit sich bringt. Auch Stürme bringt Benni mit sich – aber weil über Osteuropa noch zwei Hochdruckgebiete hängen, bleiben der Osten und der Süden Deutschlands davon verschont.

Der aktuelle Wetterbericht von Dominik Jung.

Video: Youtube

Nur im Nordwesten hängt deshalb heute eine dichte Wolkendecke, es kann zu Schauern kommen. Im Osten aber, auch in Berlin: Fröhliches Wochenend-Wetter! Bis zu 23 Grad stehen rund um die Hauptstadt an.

Wetter in Berlin: Am Sonntag gibt es nochmal bis zu 24 Grad

Am Sonntag startet Berlin mit satten 14 Grad in den Tag, wärmer ist es nur im Nordwesten mit bis zu 19 Grad. Am Tag der Deutschen Einheit baut Petrus dann die Wetter-Mauer wieder auf: Während es im Westen Regenfälle und stürmische Böen mit bis zu 80 Kilometern pro Stunde gibt, bleibt es hier freundlich. „Der Osten und der Süden bekommen von diesem Sturm gar nichts ab.“ Richtig warm wird es in Berlin und Brandenburg, bis zu 24 Grad sind möglich.

Lesen Sie dazu auch: Wetter im Osten: Der Herbst ist da! Meteorologe warnt vor Sturm und Regen – aber HIER wird es jetzt wieder schön >>

Doch dann kommt der nächste Temperaturstürz – es wird etwas frischer, die Höchsttemperaturen kommen Mitte der Woche nur noch auf 15 Grad. Und der restliche Oktober?

„Es wird kühler Anfang der kommenden Woche, die Temperaturen rutschen ab – aber danach deutet sich zum zweiten Oktoberwochenende wieder ein Temperaturanstieg an“, sagt Jung. „Da sieht es wirklich nach goldenem Oktoberwetter aus. Und auch die Niederschlagssignale lassen immer mehr nach.“