Hagel, Sturmflut, Hitzewellen
Wetter-Chaos ohne Ende – Italien erwartet Rekord-Hitze
Hitze im Süden, Hagel im Norden – das Wetter in Italien ist zweigeteilt. Meteorologen erwarten nun eine Rekordhitze.

Extremwetter im Süden Europas. Griechenland leidet derzeit unter einer extremen Hitzewelle, Waldbrände wüten – nicht nur auf Rhodos, wo am Samstag Zehntausende Urlauber evakuiert werden mussten. Und auch in Italien hat es wieder bei heftigen Gewittern gekracht.
Schwere Unwetter mit Hagelgewittern tobten besonders am Samstag über dem Norden Italiens. Betroffen waren laut Medienberichten vor allem die Provinzen Modena, Ferrara und Ravenna in der Region Emilia-Romagna. Auch aus der Regionalhauptstadt Bologna wurden heftige Gewitter gemeldet.
14 Verletzte gab es in der Provinz Ravenna durch umstürzende Bäume. Im Süden und der Mitte Italiens blieb es heiß. In Syrakus im Südosten Siziliens wurden am Samstag laut Zeitungsberichten 46,4 Grad gemessen.
Italien erwartet neue Hitzewelle
Für die neue Woche erwarten die Meteorologen eine Hitzewelle mit Rekordtemperaturen von 47 bis 48 Grad zwischen Sardinien und Sizilien. Der Wetterdienst Ilmeteo.it sprach von einem „Caronte bis“ (zu Deutsch: Caronte mit Zugabe), in Anspielung auf das Hoch „Caronte“ aus der vergangenen Woche. Caronte ist der italienische Name für Charon, den Fährmann aus der Unterwelt der griechischen und römischen Mythologie. Zwischen Mittwoch und Donnerstag sollen die Temperaturen landesweit etwas zurückgehen.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Freitag, 22. September 2023 – für alle Sternzeichen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Chef gegen Assistenten
Trainer-Zoff vorm Spiel in Kiel bei Hertha BSC: Es geht um Dardai
Sturmflut an der Adria
Eine böse Überraschung erlebten am Samstag viele Badegäste an der Adria. Videos zeigten Sommerfrischler, die in Lido di Classe vor Ravenna fluchtartig den Strand verließen. Etwas weiter südlich wurde ein Strandabschnitt nördlich Anconas von einer ebenso plötzlichen wie heftigen Sturmflut überrascht. Während der Strand noch voller Menschen war, habe sich binnen Minuten der Himmel verfinstert, meldete die Zeitung La Repubblica. Heftige Windböen hätten Dutzende Sonnenschirme weggerissen. Die Wellen seien bis zur sechsten Strandreihe vorgedrungen, Liegen trieben im Wasser. Aus verschiedenen Orten im Norden Italiens zeigten die Zeitungen Fotos von tennisballgroßen Hagelkörnern.
A Milano un #Tornado in Brianza Nella mia città fiumi di ghiaccio per le strade. Dopotutto Gigi d'Alessio cantava "le domeniche d'agosto quanta neve che cadrà", quindi non serve preoccuparsi del #CambiamentoClimatico è tutto normale.... pic.twitter.com/80b9fZ6j9F
— emmy (@_addictedtolou_) July 21, 2023
Am Freitag hat ein gewaltiges Unwetter die norditalienische Metropole Mailand heimgesucht. 110 Menschen wurden nach Angaben der Behörden verletzt. Ein auf Twitter veröffentlichtes Video zeigt, wie Wassermassen voller Eisschollen durch die Stadt Seregno nördlich von Mailand fließen.