Wissen für Bücher-Fans
Wer ist Karl Konrad Koreander? In DIESEM Buch spielt er eine Rolle
Karl Konrad Koreander ist der Besitzer eines Antiquariats, in dem eines der berühmtesten Bücher der Literatur beginnt. Nur: Aus welchem Buch stammt die bekannte Figur?

Kennen Sie das auch? Sie treffen jemanden auf der Straße, aber können sich plötzlich nicht an seinen Namen erinnern? In eine solche Situation ist wohl jeder schon einmal geraten. Nun machen wir es einmal umgekehrt: Wir verraten Ihnen einen Namen – und Sie müssen in Ihrem Gedächtnis kramen, wer sich dahinter verbirgt. Der Name: Karl Konrad Koreander. Ein kleiner Tipp: Es handelt sich dabei um den Inhaber eines Antiquariats, mit dem die Handlung eines weltberühmten Buches beginnt. Nur: Um welches Buch geht es hier?
Karl Konrad Koreander ist der Inhaber eines Antiquariats in einem der berühmtesten Bücher der Jugendliteratur: In seinem Antiquariat beginnt „Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende. In der Geschichte ist Koreander der Besitzer der Buchhandlung. Der Protagonist des Romans, Bastian Balthasar Bux, ist ein einsamer und träumerischer Junge, der in eine abenteuerliche Reise hineingezogen wird. Er betritt die Buchhandlung von Karl Konrad Koreander und stiehlt ein Buch mit dem Titel „Die unendliche Geschichte“.
Meistgelesen
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Montag, 25. September 2023 – für alle Sternzeichen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Neue Staffel auf Sat.1
Mega-Zoff bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Erstes Paar gibt auf!
Die aktuellen Aussichten
Irres Wetter dank „Rosi“: Sommer bis Oktober – 30 Grad und mehr
Wer ist eigentlich Karl Konrad Koreander? In DIESEM Buch kommt die Figur vor
Karl Konrad Koreander ist eine eigenartige und geheimnisvolle Figur, die eine wichtige Rolle in Bastians Reise spielt, da er ihm hilft, das Buch zu verstehen und die Konsequenzen seiner Handlungen zu begreifen. Koreander steht für die Liebe zum Lesen und die Bedeutung von Büchern als Tore zu anderen Welten. Er fungiert auch als Mentor für Bastian und lehrt ihm wichtige Lektionen über Verantwortung und die Macht der Fantasie.
Die Geschichte handelt von Bastians Abenteuern in der fantastischen Welt von Phantasien, die er durch das Lesen des Buches erkundet. Und die bereits Generationen von Lesern erkundet haben! Das Buch von Michael Ende, das im Antiquariat von Karl Konrad Koreander beginnt, wurde bereits 1979 veröffentlicht und später verfilmt.

„Die unendliche Geschichte“ ist – auch dank Figuren wir Karl Konrad Koreander - ein Meisterwerk der Fantasy-Literatur, das tiefgründige Themen mit einer fesselnden Handlung verbindet. Es ermutigt die Leser, in die Welt der Fantasie einzutauchen, die Macht der Geschichten zu schätzen und ihre eigenen Abenteuer zu gestalten.
Dieser Roman ist eine zeitlose Erinnerung daran, wie die Fantasie unsere Realität bereichern kann und wie wichtig es ist, unsere eigene Geschichte zu schreiben.
Er schuf Karl Konrad Koreander: Michael Endes Werk inspiriert noch heute
Michael Ende war ein herausragender deutscher Schriftsteller, dessen Werke die Grenzen der Fantasie erweiterten. Berühmt war nicht nur sein Roman „Die unendliche Geschichte“, sondern auch das Buch „Momo“. Er starb bereits im Jahr 1995, doch seine Worte und Figuren wie Karl Konrad Koreander inspirieren auch heute noch Leser jeden Alters und betonen die Bedeutung von Fantasie, Moral und Selbstreflexion.