Weil sie ihre Tochter Cola trinken ließ: Mutter pöbelt im Netz gegen Lehrerin
Eltern und Lehrer geraten immer wieder in Konflikte, wenn es um Erziehungsfragen geht. Doch dieser Fall ist besonders heftig!

Der Tweet einer Mutter spaltet seit Mittwochnachmittag das Netz. Unter dem Namen „Schwabenfraule“ regt sie sich darüber auf, dass die Lehrerin ihrer zehnjährigen Tochter bei einem Klassenausflug nicht darauf geachtet habe, welche Getränke sich die Kinder in einem Café kauften. Stattdessen soll sie schlicht „vor dem Café“ gestanden haben. Die Mutter schreibt: „Die Kinder haben sich Cola en masse reingezimmert. Wie finden wir das?“
Lesen Sie auch: Dieser Herzlos-Torwart ruiniert mit seinen Paraden den Geburtstag des kleinen Enok (7) >>
Kaum jemand hat für Cola-Aufreger Verständnis
Einen Tag nachdem „Schwabenfraule“ den Tweet gepostet hatte, wurde er fast eine Million Mal angesehen. Die Kommentar-Funktion hat die Mutter inzwischen stark eingeschränkt. Nur noch wohlwollende Antworten werden angezeigt. Zuvor hatten viele User sehr deutlich gemacht, wie wenig Verständnis sie für ihren Aufreger haben. So schrieb ein User: „Cool, weil eine Klassenfahrt Freiheit bedeutet. Da macht man natürlich Sachen, die man zu Hause so nicht dürfte. Oder waren wir anders?“
Lesen Sie auch: DARUM dürfen Sie im Frühling keine Schneeglöckchen pflücken
Eine andere Nutzerin schreibt: „Es ist nicht die Aufgabe der Lehrkraft, den Cola-Konsum der Kinder zu kontrollieren. Es soll auch Eltern geben, die es ihren Kindern erlauben. Soll sie von jedem Elternteil eine Meinung dazu einholen und dann eine Strichliste führen?“
Lesen Sie auch: Palina Rojinski wieder Single, Moderatorin löst Verlobung auf >>
Twitter-User machen sich über den Post lustig
Zudem schwirren mittlerweile unzählige Posts durchs Netz, in denen sich über „Schwabenfraule“ lustig gemacht wird. User haben den Originalpost einfach kopiert und „Cola“ durch andere Begriffe wie „Opium“, „E-Fuels“ oder „Koks“ ersetzt.
Gleichzeitig gibt es bereits einige Tweets von Menschen, darunter auch Lehrer, die sich über das Phänomen „Helikoptereltern“ aufregen. So schreibt „Legalitätsprinzip“: „Es sind diese Eltern an denen du als LehrerIn verzweifelst. Weder fällt die ‚Cola-Kontrolle‘ unter ihre Aufsichtspflicht, noch ist es ihr Job sich da einzumischen. Es sind die Eltern die Cola erlauben oder verbieten. Himmel …“
Lesen Sie auch: Ernährungsminister fordert Werbeverbot für Lebensmittel, die Kindern schaden >>
Cola-Aufreger sorgt für außerordentlichen Elternabend
In einem Folge-Tweet erklärte „Schwabenfraule“, bereits in Kontakt mit der Schulleitung zu stehen. Eine Sondersitzung des Elternbeirats sei für Donnerstagabend einberufen worden und die anderen Eltern aus der zugehörigen WhatsApp-Gruppe hätten sich „tierisch aufgeregt“.
Lesen Sie auch: Ausraster im Hotel: Strafbefehl gegen Stefan Mross erlassen – so kam es zu dem Vorfall >>