Das müssen Sie sehen

Weihnachtsvideo-Hitparade: Die meistgeklickten YouTube-Filme zum Fest – von rührend bis saukomisch!

Millionenfach wurde das Stichwort „Weihnachten“ auf der Videoplattform gesucht. Das sind die größten Filmhits. 

Teilen
Das meistgeklickte Weihnachtsvideo auf YouTube kommt von Edeka.
Das meistgeklickte Weihnachtsvideo auf YouTube kommt von Edeka.YouTube

Fernsehen war gestern, heute ist YouTube. Geblieben ist: Unabhängig vom Medium ist das Weihnachtsfest ein großes Thema. Millionenfach wird das Stichwort „Weihnachten“ auf der Videoplattform gesucht. Und dabei haben sich echte Klick-Klassiker entwickelt.

Die Videos , die in dieser Hitparade vorne liegen sind grundlegend verschieden. Von rührend bis kitschig , von topmodern bis angestaubt, von lustig bis tragisch. 

Wir haben die Top 10 zum Fest für Sie zusammengetragen. 

Weihnachtsvideo-Hitparade - Platz 1

Auf Platz 1 mit unglaublichen 68 Millionen aufrufen landet ein Werbespot von Edeka. Das geht ans Herz - und wie! Achtung, Taschentücher bereitlegen. 

Weihnachtsvideo-Hitparade - Platz 2

Danach folgt ein Klassiker der Kinderlieder-Kultur. Da kann wirklich jeder mitsingen. Achtung, eins, zwei ... „In der Weihnachtsbäckerei...“ 48 Millionen Mal wurde das Lied schon abgerufen. 

Lesen Sie auch: Auf Weihnachtskarte: HIER zeigen Harry und Meghan erstmals ihre kleine Tochter Lilibet >>

Weihnachtsvideo-Hitparade - Platz 3

Und wenn wir schon Kinderlieder singen, machen wir doch gleich weiter. In 46 Minuten gibt es alle Weihnachtshits für die Kleinen. Mehr als 25 Millionen Menschen wollten das schon hören. 

Weihnachtsvideo-Hitparade - Platz 4

Es gibt diese Lieder, die die meisten von uns nach dem Advent definitiv nicht mehr hören können. Sie laufen einfach überall! Und dieses gehört definitiv dazu. Ja, ich die Rede ist von... Wham! Ihr „Last Christmas“ landet bei den Klicks in Deutschland auf Platz 4, international hat es unfassbare 670 Millionen Aufrufe.

37 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung hat es das Lied gerade zum ersten Mal an die Spitze der deutschen Single-Charts gebracht. Bisher war es zwar jedes Jahr im Advent in der Hitparade weit oben platziert. Zur Nummer eins  hatte es in Deutschland aber bisher nicht gereicht. 

Sie wollen es auch noch mal hören? Hier das offizielle Video: 

Weihnachtsvideo-Hitparade - Platz 5

Auf Platz fünf hat es wieder ein Werbespot geschafft. Diesmal ein Animationsfilm. Der Discounter „Penny“ bewegte damit die Herzen. Weihnachten für alle – wirklich zauberhaft... 21 Millionen Aufrufe. 

Weihnachtsvideo-Hitparade - Platz 6

Ganz ähnlich geht es auf Platz sechs weiter. Wieder ein Animationsfilm, wieder sollen alle von Weihnachten profitieren. Diesmal geht es aber vor allem um Tiere. „Fressnapf“ lässt uns vor Rührung schlucken. Ebenfalls 21 Millionen Menschen wollten das sehen. 

Weihnachtsvideo-Hitparade - Platz 7

Die Deutschen mögen offenbar animierte Filme. Und bewegende Werbespots zum Fest. So schafft es „Netto“ auf Platz 7. Mit der „Geschichte vom wahren Weihnachtsmann“. Wer da nicht schluchzt ... 18,7 Millionen Aufrufe. 

Lesen Sie auch: Die sind aber groß geworden: Danni Büchner postet Weihnachtsfoto mit ihren fünf Kids >>

Weihnachtsvideo-Hitparade - Platz 8

Auf Platz 8 wird es endlich komisch. Slapstick aus England. „Frohe Weihnachten, Mr. Bean“ wollten bereits stolze 16,3 Millionen Menschen sehen. Lachen Sie doch einfach mit: 

Lesen Sie auch: BTS-Rapper Suga hat sich mit Corona infiziert: Fans fluten Internet mit Genesungswünschen >>

Weihnachtsvideo-Hitparade - Platz 9

An dieser Stelle geben wir zu, dass bei YouTube auf Mr. Bean vier weitere Kinderlieder-Zusammenstellungen folgen, die wir hier weglassen. Deutlich überraschender und damit unser Platz 9: Weihnachten bei Familie Ritter – eine Reportage über eine sozial schwache Familie von „Stern TV“. Ein beeindruckender Film mit knapp 9 Millionen Zuschauern auf YouTube. 

Lesen Sie auch: Jetzt will auch Victoria Beckham! Alle fünf Spicegirls haben Lust auf eine Reunion-Tour! >>

Weihnachtsvideo-Hitparade - Platz 10

Zum guten Schluss wird es auf Platz 10 noch einmal praktisch. Offenbar decken die Deutschen zum Fest gerne einen festlichen Weihnachtstisch. So schafft es dann auch ein Tutorial in die Hitparade. Auf „Servietten falten: Weihnachten – Ideen zum Tischdeko basteln - Weihnachtsdeko selber machen. Origami“ klickten 8,6 Millionen Menschen.