Spaltenschieber finden sich unter anderem in der Schweinezucht - und dienen dort als wichtige landwirtschaftliche Werkzeuge.
Spaltenschieber finden sich unter anderem in der Schweinezucht - und dienen dort als wichtige landwirtschaftliche Werkzeuge. imago/U.J. Alexander

Im Bereich des unnützen Wissens gibt es immer wieder Begriffe, die einfach herrlich klingen – und bei denen man sich unweigerlich fragt: Was soll das sein? Eines dieser Wörter haben wir heute für Sie: Wissen Sie, was ein Spaltenschieber ist? Hinter diesem Begriff, der auch leicht frivol interpretiert werden könnte, verbirgt sich ein Werkzeug, das vor allem Menschen in der Landwirtschaft kennen dürften. Was ist ein Spaltenschieber – und wozu benutzt man ihn?

Jetzt lesen: Penis-Skandal! „Der schleimlose Heinz“: DARUM gab es Zoff um eine Folge von „Biene Maja“ >>

Kuriose Begriffe einfach erklärt: Was ist ein Spaltenschieber?

Der Spaltenschieber ist in landwirtschaftlichen Betrieben zu finden, in denen Tiere gehalten werden – also etwa in Schweine- oder Rinderzuchtbetrieben. Die Hallen, in denen die Tiere untergebracht sind, sind meist mit einem sogenannten Spaltenboden ausgestattet. Dieser besteht abwechselnd aus Balken, auf denen die Tiere stehen können, und schmalen Spalten, durch die Kot und Urin der Tiere fallen, damit der Stall sauber bleibt.

Jetzt auch lesen: Krasser Fall: Sarden landen wegen tiefgefrorenem Wildschwein vor Gericht – DAS steckt dahinter >>

Mit dem Spaltenschieber wird der Dreck der Schweine durch den Spaltenboden geschoben.
Mit dem Spaltenschieber wird der Dreck der Schweine durch den Spaltenboden geschoben. imago/Countrypixel

Wie das aussehen muss, ist im Gesetz wie vieles andere genauestens geregelt. Schweine dürfen gemäß Schweinehaltungsverordnung etwa nicht mehr mit ihren Ausscheidungen in Berührung kommen. Dafür gibt es den Spaltenboden, der bei Tieren, die weniger als 125 Kilogramm wiegen, eine maximale Spaltenbreite von 18 Millimetern aufweisen darf. Bei schwereren Schweinen sind es maximal 20 Millimeter. Schließlich sollen die Tiere auch gut stehen können. Und wozu ist nun der Spaltenschieber da?

Lesen Sie jetzt auch: Kennen Sie das „Mehltütenfest“? Der Grund für dieses Fest rührt zu Tränen >>

Spaltenschieber sind wichtige Geräte in der Landwirtschaft

Das Gerät hilft beim Reinigen des Spaltenbodens. Denn: Normalerweise fällt nur ein kleiner Teil der Ausscheidungen der Tiere durch die Spalten in die darunter liegenden Kanäle, die die Fäkalien ableiten und aus dem Stall befördern. Damit wirklich nichts liegen bleibt und auch die Laufwege der Tiere trocken bleiben, wird der Spaltenschieber über den Spaltenboden geschoben – er sorgt dafür, dass alles, was nicht von selbst durch die Spalten fällt, hindurchgeschoben wird.

Jetzt auch lesen: Ganz einfach 500 Euro verdienen: SO reichen Sie Fragen bei „Genial daneben“ ein! >>

An den Geräten ist vorn eine Art Schaufel montiert, mit der der Dreck weggeschoben wird, bevor er dann beim Bewegen des Spaltenschiebers durch die Ritzen im Boden fallen kann. Die Spaltenschieber gibt es in verschiedenen Ausführungen – manche Versionen werden per Hand durch den Stall geschoben, andere sind sogar motorisiert. Übrigens: Es gibt sogar automatisierte Spaltenschieber – das sind fest montierte Bretter, die in gewissen Abständen automatisch über den Boden des Stalls fahren, damit auch alles schön sauber bleibt.

Lesen Sie dazu auch: Die Geschichte von Ubre Blanca: So wurde eine Kuh 1982 zur Nationalheldin in Kuba >>