Vor 27 Jahren abgestürzt

Vom TWA 800-Flugzeugabsturz? Vierer-Sitzreihe am Strand von New Jersey angeschwemmt

Beim Absturz am 17. Juli 1996 waren alle 230 Menschen an Bord ums Leben gekommen.

Teilen
Eine rostige Vierer-Sitzreihe, die wohl schon lange unter Wasser gelegen hat.  
Eine rostige Vierer-Sitzreihe, die wohl schon lange unter Wasser gelegen hat. Instagram

Eigentlich wollte er früh morgens nach einem Sturm am Strand von New Jersey nur nachschauen, ob die Wellen fürs Surfen geeignet sind. Doch dann machte Matthew Jacob eine mysteriöse Entdeckung im Sand, die inzwischen auf Social Media hohe Wogen schlägt: Eine rostige Vierer-Sitzreihe, die schon lange unter Wasser gelegen zu haben scheint. Die führende (Internet)-Theorie: Die Sitze könnten vom TWA Flug 800 stammen, der vor 27 Jahren abgestürzt war.

Lesen Sie auch: King Kong und die Invasion der Pinguine: So lagen Hellseher auch 2023 falsch

Der Schauspieler – er hat eine kleine Rolle in Al Pacinos neuen Film „Killing Castro“ – glaubte zuerst, dass ein großer Baumstumpf angeschwemmt wurde. Dem Magazin People verriet er: „Als ich näher kam, sah ich, dass es alte Sitze waren. Mein erster Gedanke war, dass es von dem Malaysia Airline Flug 370 stammen könnte. Es war gruselig.“

Matthew Jacob machte die mysteriöse Entdeckung am Strand.
Matthew Jacob machte die mysteriöse Entdeckung am Strand.Instagram

Er filmte die rostigen Sitz-Skelette, an deren Armlehnen Muscheln wuchsen. Später stellte er das Video auf TikTok und Instagram. Dort ging der Clip viral. Mehr als 12 Millionen schauten sich das „Strandgut“ an und mehr als 50.000 kommentierten.

Stammen die Sitze vom Wrack der Boeing 747-100?

Die Mehrheit ist sich sicher, dass die Sitze vom Wrack der Boeing 747-100 stammen, die 14 Kilometer vor der Küste von Long Island in den Atlantischen Ozean gecrasht war. Ein Kommentator schrieb auf TikTok: „Die TWA 800 Maschine hatte in der Economy-Klasse in der Mitte eine Viererreihe, das passt also.“

Beim Absturz am 17. Juli 1996 waren alle 230 Menschen an Bord ums Leben gekommen. Über die Katastrophe – offiziell soll ein Tank im Rumpf des Flugzeugs explodiert sein – hält sich bis heute hartnäckig die Verschwörungstheorie, dass sich die Explosion in der Maschine ereignet hatte.

Unter Jacobs Followern gibt es einige Zweifler an der TWA 800-Sitztheorie. Ein selbsternannter Experte ist überzeugt, dass die Metallfedern dagegen sprechen, dass es sich um Sitze aus einem kommerziellen Flugzeug handelt. Zumal „der Zustand der Sitzreihe für mich nicht darauf schließen lässt, dass sie niemals 27 Jahre lang im Salzwasser gelegen haben.“

Auf einem weiteren TikTok-Clip zeigt Jacob, wie die von ihm gerufene Polizei am Strand erscheint: „Die Beamten waren sichtlich geschockt. Sie haben die Sitzreihe abtransportiert und wollen sie von Experten untersuchen lassen.“ Er verspricht, weitere Updates auf  Social Media folgen zu lassen. ■