Verkohlter Weltraumschrott

Vom Himmel hoch, da komm ich her – australischer Schafzüchter findet abgestürzte SpaceX-Raketenreste auf seiner Weide

Schafe unversehrt, aber vor Elon Musks Hinterlassenschaften ist anscheinend niemand mehr wirklich sicher.

Teilen
Reste einer SpaceX-Rakete auf australischer Weide.
Reste einer SpaceX-Rakete auf australischer Weide.AFP/Brad Tucker

Selbst das Outback in Australien scheint ein gefährliches Pflaster geworden sein. Kaum bewohnt, kann man auch dort offenbar nicht mehr sicher vor Menschen und ihren Hinterlassenschaften sein. Ehe man sich’s versieht, fällt einem womöglich ein altes Raketenteil auf den Kopf. So fast geschehen vor etwa vier Wochen in Down Under.

Verkohltes Raketenteil (l.) steckt in der Erde.
Verkohltes Raketenteil (l.) steckt in der Erde.AFP/Brad Tucker

Ein australischer Schafzüchter fand auf seiner Weide ein großes Stück Weltraumschrott von Elons Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX. Die australische Raumfahrtbehörde bestätigte am Donnerstag, dass das verkohlte Trümmerteil von einer der SpaceX-Missionen stamme. Der Weltraumschrott wurde demnach vergangene Woche in Dalgety rund fünf Autostunden südwestlich von Sydney entfernt gefunden, stürzte aber vermutlich schon am 9. Juli auf die Erde.

Elons-Musk-Rakete: Schwarz und verkohlt in einsamer Landschaft

Der Astrophysiker Brad Tucker, der den Fund in der abgelegenen Region untersuchte, sprach gegenüber der Nachrichtenagentur AFP von einer „zugleich aufregenden und seltsamen“ Situation. Das schwarz verkohlte Fundstück in ausgestorbener Landschaft habe ihn an die legendäre Eröffnungsszene des Filmklassikers „2001: Odyssee im Weltraum“ erinnert.

SpaceX-Rakete beim Start. Das Problem: Was da hochfliegt, fällt auch irgendwann, irgendwo wieder runter.
SpaceX-Rakete beim Start. Das Problem: Was da hochfliegt, fällt auch irgendwann, irgendwo wieder runter.dpa/Craig Bailey/Florida Today via AP

Mit seinem Raumfahrtunternehmen SpaceX bietet der Tesla-Chef und Milliardär Elon Musk private Reisen ins All an und befördert Astronauten im Auftrag der US-Raumfahrtbehörde Nasa ins Weltall. Tucker schätzt, dass das in Australien gefundene Bruchstück von der ersten Mission von SpaceX im Auftrag der Nasa stammt. Das Teil sei von der Crew-1-Kapsel vergangenes Jahr beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre abgeworfen worden.

Nicht überliefert ist, was die Schafe von der Sache hielten. Wahrscheinlich staunten sie nicht schlecht über das, was da plötzlich in ihren Vorgarten krachte. Zum Glück hat’s keinem die Wolle versengt.