Das Wasser in dem Onsen wurde nur zweimal jährlich gewechselt (Symbolbild).
Das Wasser in dem Onsen wurde nur zweimal jährlich gewechselt (Symbolbild). leungchopan/Panthermedia/Imago

Es ist eine ekelhafte Vorstellung! Ein Hotel in Japan hat zugegeben, das Wasser im Spa- und Wellness-Bereich nur zweimal im Jahr gewechselt zu haben! Der Skandal war herausgekommen, weil das Wasser in dem Bereich voll von möglicherweise tödlichen Bakterien war.

Eine Gesundheitsüberprüfung in dem in Japan Onsen genannten Bad zeigte Unmengen an Legionellen-Bakterien. Der Test ergab eine 3700-fache Konzentration der erlaubten Menge! Sie können unter anderem die Legionärskrankheit auslösen – eine Lungenentzündung, die tödlich verlaufen kann.

Hotel wechselte Wasser nur zweimal jährlich – Bakterienalarm!

Das Wasser stammte eigentlich aus geothermisch aufgewärmten unterirdischen Quellen und hätte laut örtlichen Gesetzen mindestens wöchentlich gewechselt werden müssen.

Der Direktor der Hotelkette Ryokan, zu dem das betroffene Hotel Daimaru Besso in Tschikuschino in der Präfektur Fukuoka gehört, entschuldigte sich für die Versäumnisse auf einer Pressekonferenz: „Es tut mir sehr leid.“ Grund seien Versäumnisse der Mitarbeiter gewesen, die das Wasser nur zweimal jährlich gewechselt hätten.

Kein Chlor beigemischt: „Mochten den Geruch nicht“

Auch habe man dem Wasser kein Chlor beigemischt, weil man den „Geruch nicht mochte“.

Yamada gab auf der Pressekonferenz, von der der amerikanische TV-Sender CNN berichtet, an: „Ich kannte das Gesetz selbst nicht und dachte, Legionellen seien ein weit verbreitetes Bakterium, das überall zu finden sei“, so der Hotelchef. Auch sei er sich sicher gewesen, dass es sicher sei, weil das Wasser in den großen Bädern frei fließen würde. Er dachte, dass es deswegen sowieso häufig gewechselt würde.“

Das Wasser für japanische Bäder stammt meistens aus natürlichen heißen Quellen, die Onsen genannt werden.
Das Wasser für japanische Bäder stammt meistens aus natürlichen heißen Quellen, die Onsen genannt werden. sean pavone/DesignPics/Imago

Der Hotelchef habe sogar selbst dort gebadet und es sei ihm nichts passiert. Jedoch habe man das Bad nun gründlich gereinigt und tausche das Wasser nun regelmäßig.

Hotel wirbt mit „geschmeidigem Hautgefühl“ durch Besuch des Bades

Das Hotel wirbt weiterhin mit der langen Geschichte des Onsens. „Unser Badewasser stammt aus dem Futsukaichi Onsen, der seit über 1300 Jahren fließt, ein Symbol für die unveränderliche Geschichte der Region.“

Seit Jahrhunderten würden Würdenträger der Regierung und Priester das Onsen besuchen. „Sein weiches und glattes Wasser hinterlässt ein geschmeidiges Hautgefühl und beruhigt Ihren Geist.“ Ob das die Besucher des Bades derzeit so noch bestätigen möchten, ist fraglich.