Kann es im Krisen-Winter zu einem großen Stromausfall kommen?
Kann es im Krisen-Winter zu einem großen Stromausfall kommen? imago/Bihlmayerfotografie

Der Winter wird hart – das zeichnet sich schon jetzt ab. Die Energiepreise steigen immer weiter… und ob die Gasvorräte über die kalte Jahreszeit reichen, scheint nicht ganz klar. Aber: Braucht es jetzt Panik? Nein! Umso schräger kommt ein Youtube-Video her, das seit ein paar Tagen für Furore sorgt. Ein Mann, der sich auf seinem Kanal vor allem mit besonderen Waffen auseinandersetzt, erklärt hier, mit welchen Hilfsmitteln man sich am besten gegen Plünderer wehren kann. Doch in den Kommentaren amüsieren sich die Youtube-Nutzer köstlich…

Lesen Sie dazu jetzt auch: Wie wäre es mit einem Sakko von DDR-Star Winfried Glatzeder? Die Kudamm-Theater verkaufen jetzt ihre edlen Stücke >>

Auf dem Kanal setzt sich der Macher vor allem mit Waffen auseinander, die durch Gummis oder andere Materialien angetrieben werden. „Ich habe ganz viele Zuschriften und E-Mails und Messages bekommen von Zuschauern, die mich gefragt haben, wie sie sich am besten vorbereiten sollen auf einen möglichen tagelangen Blackout ohne Strom – oder auf Gasrationierung und die möglichen Konsequenzen, sprich Aufstände und Plünderungen“, sagt er.

Krasses Video: Kommt es im Winter zu Plünderungen in Deutschland?

Er wolle hier nichts beschreien und keine Panik machen. „Ich persönlich muss sagen, dass ich solche Zustände nicht erwarte. Ich halte das für extrem unwahrscheinlich, dass es hier in Deutschland so weit kommt“, sagt er. „Aber ich kann es auch nicht gänzlich ausschließen.“ Er habe auch etwas recherchiert – und dabei festgestellt, dass vieles nicht nur Panikmache sei, sondern dass es wirklich so schlimm werden könnte, „wenn alles so negativ kommt, wie es kommen könnte“. Er bezieht sich dabei auf eine ZDF-Doku, die ein so schwarzes Bild male, dass man am liebsten auswandern möchte.

Jetzt auch lesen: „Ich habe es satt!“ Pflegerin schmeißt Job hin, packt auf Twitter aus – und greift „Querdenker“ hart an >>

Wie auch immer es kommt: Es gibt ja zum Glück einige Waffen, mit denen man sich gegen Plünderer zur Wehr setzen kann. Denn die könnte es bei einem längeren Blackout geben: Die, die Vorräte haben, würden von jenen beklaut, die keine haben. Im Video stellt er daraufhin mehrere Waffen vor, die unter anderem per Gummizug funktionieren. Also Schusswaffen, die einer Armbrust ähneln – sie sind für jeden nach Vollendung des 18. Lebensjahres als Sportwaffe legal erhältlich.

Doch einige Youtube-Nutzer amüsieren sich eher darüber: „Danke fürs Input. Als Plünderer werde ich das berücksichtigen“, schreibt ein Mann in den Kommentaren unter dem Video, bekommt für diese witzige Ansage viel Zuspruch. Ein anderer Nutzer ergänzt: Er habe sich bereits eine der Waffen gekauft – und man könne damit super plündern. „Aufgrund des Videos werde ich mit beim Plündern auf jeden Fall eine Pfeilfangmatte vor die Brust schnallen“, schreibt ein anderer.

Bei anderen Kommentaren ist unklar, ob sie eher ironisch gemeint sein sollen – oder nicht. „Ich habe wenig Besitz und weiß nicht, wie ich den Krisen-Winter überstehen soll“, schreibt ein Nutzer. „Aber dank deines Videos habe ich jetzt dieses automatische Luftgewehr gekauft und kann jetzt meine Einzimmerwohnung vor Plünderern verteidigen, um das wenige, das mir bleibt, zu schützen.“

Lesen Sie dazu auch: 9-Euro-Ticket-Nachfolge wird endlich konkret: Für 29 Euro quer durch Berlin – DAS ist der Plan >>

Ein anderer weist darauf hin, man müsse sich klar machen, mit welchen Waffen man seitens der Plünderer konfrontiert sein werde. „Ich vermute Macheten, Messer, Knüppel. Ich persönlich rate in diesem Kontext zu einem Blick ins Mittelalter.“