Verschwörungsszene in Aufruhr: Rechter Vordenker Oliver Janich offenbar auf den Philippinen festgenommen
Der Verschwörungsideologe wohnt auf den Philippinen. Dort soll er begonnen haben, eine Auswanderer-Kolonie mit Gleichgesinnten zu gründen.

Oliver Janich ist einer der Vordenker der deutschen Verschwörungsszene: Es gibt kaum eine Verschwörungsideologie, die der ehemalige Finanzjournalist nicht verbreitet. Öffentlich begonnen hatte alles mit Verschwörungsmythen zum 11. September, es folgte die Leugnung der Klimakrise, die Leugnung der Corona-Pandemie oder das Herfantasieren von Wahlbetrug in den USA, aber auch in Sachsen-Anhalt. Zudem gilt Janich als einer der ersten Verschwörungsideologen, die die QAnon-Positionen im deutschsprachigen Raum bekannt gemacht hatten. Seine Positionen werden als antisemitisch und rechtsradikal gewertet.
Lesen Sie auch: Schluss mit Luxus-Villa: Vermieter schmeißt Michael Wendler und seine Laura raus! >>
Doch nun ist die deutschsprachige Verschwörungsszene in Aufruhr, denn in den Telegram-Kanälen wird immer wieder behauptet, dass der 53-Jährige in seiner philippinischen Wahlheimat festgenommen wurde. Am Mittwochnachmittag bestätigte auch der Spiegel Ermittlungen gegen Janich.
Verschwörungsszene in Aufruhr: Oliver Janich offenbar festgenommen
Die Meldungen über die Festnahme von Janich, der in den vergangenen Jahren immer wieder zur Wahl der AfD aufrief, fanden sich bei allen bekannten Gesichtern der deutschsprachigen Verschwörungsszene. Auch der ehemalige Schlagersänger Michael Wendler teilte die Meldungen, die auch von Oliver Janichs eigenem Telegram-Kanal verbreitet wurden. Die Nachricht soll ein Teammitglied Janichs abgesetzt haben.
Wie der Spiegel berichtet, ermitteln die philippinischen Behörden wegen des Verdachts einer Straftat gegen Oliver Janich. Außerdem soll bereits seit dem 22. April ein deutscher Haftbefehl wegen öffentlicher Aufforderung zu Straftaten und Beleidigungen gegen ihn vorliegen. Die Staatsanwaltschaft in München bestätigte dem Magazin, dass der Tatverdacht bestehe, dass Janich „im Jahr 2020 bzw. 2021 – jeweils öffentlich über Telegram – eine andere Person beleidigte, dazu aufrief, die Exekution einer prominenten Person durchzuführen und die Tötung damaliger Regierungsmitglieder von Bund und Ländern in der Bundesrepublik Deutschland forderte“.
Lesen Sie auch: Wetter Wahnsinn geht weiter: Heftiger Regen im Osten – und trotzdem wird es der trockenste Sommer aller Zeiten! >>
Oliver Janich veröffentlichte mehrfach Gewaltandrohungen
Oliver Janich veröffentlichte mehrfach Gewaltandrohungen. So schrieb er im Januar 2021 auf Telegram: „Hängt Biden. Hängt Soros. Hängt sie alle, verdammt nochmal.“ Ende des gleichen Jahres wandte er sich dann nicht mehr an den US-Präsidenten und den ungarisch-amerikanischen Philanthropen, sondern an deutsche Spitzenpolitiker. Es sei geboten, „sämtliche Regierungsmitglieder im Bund und in den Ländern standrechtlich zu erschießen“, hatte er geäußert.
Lesen Sie auch: Ikea verzichtet für das Klima auf Pommes: Klima-Leugner laufen Sturm – und ernten dafür reichlich Spott >>
Oliver Janich gehörte während der Corona-Pandemie zu einem der wichtigsten Verschwörungsideologen in Deutschland. Er verbreitete nicht nur verschiedenste Mythen auf seinem Telegram-Kanal, sondern veröffentlichte auch Video-Gespräche mit anderen Größen der Szene und hatte dadurch eine Vernetzungsfunktion. Viel Aufmerksamkeit bekam auch sein Gespräch mit Xavier Naidoo im April 2020. Auf den Philippinen soll er mit Gleichgesinnten eine Auswanderer-Kolonie gegründet haben. Janichs Telegram-Kanal folgen heute fast 150.000 Menschen.