Update! Zwei Dutzend Berberaffen nach Ausbruch wieder im Tierpark. Das erlebten die Ausreißer auf ihrer Expedition
Die Polizei in Löffingen (Baden-Württemberg) hatte davor gewarnt, die Tiere zu füttern oder einzufangen.

Aus einem Tierpark in Baden-Württemberg sind am Donnerstag etwa zwei Dutzend Affen ausgebrochen. Wie die Polizei mitteilte, dürften aktuelle Bauarbeiten in dem Park in Löffingen der Grund dafür gewesen sein, dass die Primaten einen Weg aus ihrem Gehege entdeckten. Die Tiere seien zunächst im Rudel in einem Ortsteil unterwegs gewesen.
Mitarbeiter des Tierparkes hätten versucht, die Berberaffen wieder einzufangen. Zunächst hatten sie die Tiere aber noch nicht aufspüren können, wie ein Polizeisprecher sagte.
Lesen Sie dazu auch: Neue Studie: Diese wunderschönen Tiere breiten sich in Deutschland immer weiter aus! >>
Die Primaten gelten den Angaben zufolge als ungefährlich, scheu und ängstlich. Die Polizei bat darum, die Berberaffen weder anzusprechen noch zu füttern. Auch sollten Passanten nicht versuchen, die Tiere einzufangen. In einem solchen Fall könnten die Affen weniger freundlich reagieren, ergänzte der Polizeisprecher.
Am späten Nachmittag konnte die Polizei dann verkünden: Die Ausreißer sind wieder da!. Die "Affenbande konnte durch Mitarbeiter des Tierparks wieder wohlbehalten nach Hause, ins eigene Gehege, verbracht werden", wie es hieß. Offenbar hätten die Tiere im näheren Umkreis des Tierparks, nahe eines Waldrandes das gute Wetter genutzt und dort den Nachmittag verbracht. Schäden hatten die Ausreißer demnach nicht angerichtet.