Unfassbare Bilder: Hier sehen Sie, wie vor 13 Milliarden Jahren der Weltraum entstand!
Das James-Webb-Weltraumteleskop bringt uns so nahe wie nie an den Urknall!

Es sind Bilder, die jegliche Vorstellungskraft übersteigen: Aufnahmen der US-Raumfahrtbehörde Nasa vom James-Webb-Weltraumteleskops geben einen bislang unbekannten Eindruck von den Momenten nach dem Urknall – die Entstehung des Weltraums!
Jedes Bild sei „eine neue Entdeckung“ und werde „der Menschheit einen Blick auf das Universum ermöglichen, wie wir es noch nie gesehen haben“, sagte Nasa-Chef Bill Nelson bei der Vorstellung der Bilder am Dienstag. Am Vortag war bereits ein erstes Farbbild des extrem leistungsfähigen Teleskops veröffentlicht worden. Die gezeigten Galaxien entstanden vor mehr 13 Milliarden Jahren und damit relativ bald nach dem Urknall.
Bilder von der Entstehung des Weltraums vor über 13 Milliarden Jahren
Nun zeigte die Nasa die Gesamtheit der Bilder in einer einstündigen Live-Übertragung: darunter zwei Nebel, die den Lebenszyklus von Sternen zeigen, ein Exoplanet, also ein Planet außerhalb des Sonnensystems, und eine kompakte Galaxiengruppe.

Das James-Webb-Teleskop erforscht die Frühzeit des Kosmos, nur einige hundert Millionen Jahre nach dem Urknall vor etwa rund 13,8 Milliarden Jahren. Astronomen versprechen sich Rückschlüsse auf die Bildung der ersten Sterne und Galaxien.
Weltraumteleskop James Webb befindet sich mehr als anderthalb Millionen Kilometer von der Erde entfernt
Das auch mit deutscher Beteiligung gebaute Teleskop war im Dezember nach jahrzehntelangen Vorbereitungen ins All gebracht worden. Nun befindet es sich mehr als anderthalb Millionen Kilometer von der Erde entfernt.
Das Teleskop übertrifft seinen Vorgänger Hubble an Größe und Komplexität bei Weitem. Es blickt weiter in den Weltraum als Hubble und damit auch weiter zurück in die Vergangenheit.
Dank Infrarot-Technik kann es kosmische Staubwolken durchdringen und Licht von den allerersten Sternen auffangen. Herzstück des Webb-Teleskops ist ein konkaver Spiegel von sechseinhalb Metern Durchmesser.