Golden State versinkt
Tropensturm „Hilary“ setzt Kalifornien unter Wasser
Sintflutartiger Regen infolge des Pazifik-Hurrikans „Hilary“ sorgt im US-Westküstenstaat für Chaos.

„It Never Rains in Southern California“ (In Südkalifornien regnet es nie), sang einst Albert Hammond (79) in den 1970er-Jahren. Von wegen – werden sich viele Einwohner des US-Bundesstaates an der Pazifikküste in diesen Tagen denken – es regnet ja nur noch!
Seit der Tropensturm „Hilary“ über dem „Golden State“ tobt, sorgt sintflutartiger Regen für Chaos. Überschwemmungen führten zum Ausnahmezustand in den Metropolen San Diego und Los Angeles.
Das Zentrum des Sturms bewegte sich nach Angaben des Nationalen Hurrikanzentrums am späten Sonntagnachmittag (Ortszeit) in den Süden des US-Bundesstaats Kalifornien. Zuvor war „Hilary“ in Mexiko auf Land getroffen und hatte die Küste von Baja California erreicht. Der Sturm hatte sich im Laufe des Sonntags abgeschwächt und war vom Hurrikan zum Tropensturm herabgestuft worden – blieb aber gefährlich.
Meistgelesen
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Donnerstag, 21. September 2023 – für alle Sternzeichen
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Wetterdienst warnt vor Sturm „Hilary“
Tropenstürme sind sehr ungewöhnlich in dieser Region der USA. Der Wetterdienst warnte, dass „Hilary“ Niederschlagsmengen bringen werde, die an einigen Orten die durchschnittlichen Jahresmengen übersteigen.

Da die heftigen Regenfälle des Sturms über das Zentrum weit hinausreichen, waren die Auswirkungen des Unwetters bereits im Laufe des Wochenendes im Süden Kaliforniens und Nevadas sowie in Arizona zu spüren. Straßen wurden überflutet, Hunderte Flüge gestrichen, Sportveranstaltungen verschoben sowie Strände und Parks geschlossen.
Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom hatte für Teile des Bundesstaates den Notstand ausgerufen. Die Bürgermeisterin von Los Angeles, Karen Bass, warnte vor umstürzenden Bäumen oder herabfallenden Stromleitungen. Besonders hart könnte es außerdem die vielen Obdachlosen in der Stadt treffen, so Bass. In der Millionenmetropole bleiben am Montag die öffentlichen Schulen geschlossen.

Der amerikanische Wetterdienst warnte für Sonntagnacht und Montag vor historischen Niederschlagsmengen, die Sturzfluten und Überschwemmungen bringen könnten. Menschen müssten sich auf Erdrutsche und Schlammlawinen einstellen. Im Süden Kaliforniens müsse mit schweren Gewittern gerechnet werden, so die Meteorologen. „Hilary“ werde dann voraussichtlich weiter nordwärts ziehen und sich am Montag über Nevada auflösen.