Tod nach Nasenbluten: Neu entdeckter Killer-Virus tötet in 24 Stunden!
In einem Ort in Burundi in Afrika ist ein neuer Virus aufgetaucht. Er tötet extrem schnell. Mindestens drei Menschen sind bereits gestorben.

Ein möglicher neuer Killer-Virus ist in Burundi aufgetaucht. In einer Region des Landes in Afrika sind bereits drei Menschen an der Infektion gestorben. Sie alle waren innerhalb von 24 Stunden tot.
Lesen Sie auch: Charité-Bericht: Gab es schon 2019 den ersten Corona-Patienten in Deutschland? >>
Wie das britische Nachrichtenportal Daily Mail berichtet, wurde in der Region Baziro in dem zentralafrikanischen Staat eine Quarantäne verhängt. Laut lokalen Medienberichten töte das Virus extrem schnell.
Drei Tote innerhalb von 24 Stunden nach Auftreten der Symptome
Alle drei Patienten wären innerhalb von 24 Stunden nach dem Auftreten der ersten Symptome gestorben. Alle drei Toten hätten zuvor Nasenbluten gehabt.
Lesen Sie auch: Hausverwaltung untersagt Berliner Mode-Influencer Fahrstuhl-Fotos >>
Zudem klagten die Patienten laut der Nachrichtenseite SOS Media Burundi über Bauch- und Kopfschmerzen, Fieber, Erbrechen und Schwindelgefühl.
Bereits vergangene Woche sei ein Student mit den Symptomen in eine Klinik eingeliefert worden. Er sei noch am selben Tag gestorben.
Lesen Sie dazu auch: Bericht: Putin verschmäht Alina Kabajewa und schläft lieber im Kreml! >>
Ebola- und Marburg-Virus als Ursache ausgeschlossen
Mitarbeiter der Gesundheitsbehörden wurden nun in die Provinzen Kirundo und Muyinga entsandt, um die Art der Krankheit zu untersuchen. Das Gesundheitsministerium von Burundi teilte unterdessen mit, dass das Ebola- und das Marburg-Virus als Ursache ausgeschlossen werden können. Derzeit untersuchen Experten das neue Virus, welches ein hämorrhagisches Fieber auslöst.
Lesen Sie auch: Frau plante Rache 20 Jahre lang und vergiftete ihre Opfer mit Facebook-Gewinnspiel >>
Das Virus trat im Osten des Landes auf. Die Region grenzt an das Nachbarland Tansania. Bereits im Juli vergangenen Jahres untersuchten Ärzte ein mysteriöse Krankheit mit Nasenbluten im Süden von Tansania. Auch damals starben drei Personen. Anfang März meldeten Ärzte den Ausbruch des Marburg-Virus in Tansania.
Ausbruch von tödlichem Marburg-Virus in mehreren afrikanischen Ländern
Bis 22. März seien dort acht Fälle des tödlichen Virus registriert worden. Fünf der Infektionen führten zum Tod. Auch in Äquatorial-Guinea gibt es einen Ausbruch. Bisher seien 29 Fälle registriert worden, 16 allein letzte Woche. Sieben Menschen starben bisher.
Lesen Sie dazu jetzt auch: Russen-Soldaten an Putin: Bei Rückzug schießen eigene Truppen auf uns! >>
Das Marburg-Virus ist eines der tödlichsten Viren der Welt. Laut der Weltgesundheitsorganisation führt es in bis zu 88 Prozent der Fälle zum Tod.