Drama im Hause Musk
Tochter von Elon Musk will „nichts mehr mit ihm zu tun haben“
Xavier Musk ändert vor Gericht Geschlecht und Namen, um sich vor ihrem Vater zu distanzieren.

Die als Xavier Musk geborene 18-jährige Tochter eines der reichsten Menschen der Welt, Elon Musk, hat bei einem Gericht sowohl eine Änderung ihres Geschlechtseintrags als auch eine Namensänderung beantragt. Sie will ihr Geschlecht von männlich auf weiblich und ihren Namen zu Vivian Jenna Wilson ändern.
Lesen Sie auch: G7-Gipfel: Raubtier im Sicherheitsbereich entdeckt – hoffentlich hat dieser Braunbär keinen Hunger auf Präsidenten! >>
Elon Musk hat fünf Kinder
Damit übernimmt sie den Nachnamen ihrer Mutter und der Ex-Frau von Elon, Justine Wilson. 2008 hatten sich die kanadische Autorin und der Milliardär getrennt. Zusammen haben die beiden fünf Kinder, die beiden Zwillinge Xavier und Griffin und die Drillinge Damian, Kai und Saxon.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Donnerstag, 28. September 2023 – für alle Sternzeichen
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Von 14-Jährigem erstochen
Getöteter Joel (6): Seine Eltern enthüllen erschreckende Details
Perfekt für den Herbst
Deftige, würzige Gulaschsuppe: Das geniale Rezept aus Omas Kochbuch
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
„Ich lebe nicht mehr mit meinem leiblichen Vater zusammen, noch möchte ich in irgendeiner Weise mit ihm verwandt sein“, wurde von TMZ berichtet. Warum sie mit ihrem leiblichen Vater nichts zu tun haben will, hat sie bisher nicht erklärt, es wird aber angenommen, dass der Grund Elons kontroverse Einstellung zur LGBTQ+-Community ist.
Lesen sie auch: Gericht verbietet Luxus-Wohnungsbau in Berliner Baudenkmal>>
Sind Musks Äußerungen über LGBT-Community schuld?
In einem seiner Tweets heißt es zum Beispiel „Ich unterstütze Transgender, aber all diese Pronomen sind ein ästhetischer Albtraum“. Für seine Tochter, die sich mit als Transgender identifiziert, könnten solche Kommentare durchaus verletzend sein.
I absolutely support trans, but all these pronouns are an esthetic nightmare
— Elon Musk (@elonmusk) December 16, 2020
Musk selbst hat sich zur Entscheidung seines Kindes bisher noch nicht geäußert. Vielleicht will er vorerst das Thema auch privat halten. Der Gerichtsbeschluss ist bis jetzt noch nicht finalisiert. Es bleibt offen, wie das Verhältnis zwischen Vater und Kind in Zukunft sein wird und ob Musk seine vorherigen Kommentare vielleicht überdenkt.
Lesen sie auch: Es kommen „Jahre der Knappheit“ – Minister Lindner schwört Bürger auf Entbehrungen ein>>