Wanderfalke 
Wanderfalke  Foto: dpa

Schon mal gesehen, wie Wanderfalken-Küken schlüpfen? Oder wie Schneeleoparden geboren werden? Webcams machen das in der Corona-Zeit live möglich. Dank ihnen kann man Naturspektakel hautnah erleben und Einblicke bekommen, die sonst nicht möglich sind.

Bis zu 6000 Menschen verfolgen täglich, wie Wanderfalken brüten

Die Zahl der Webcams steigt nach Angaben des Naturschutzbunds (NABU) Jahr für Jahr. Tausende Zuschauer fiebern regelmäßig mit. Allein 5000 bis 6000 Menschen verfolgen gerade täglich, wie die Wanderfalken auf der Nürnberger Kaiserburg ihre drei Eier ausbrüten, wie Stefan Böger von der Bezirksregierung Mittelfranken sagt.

Hier lesen Sie die aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus im Newsblog >>

In den nächsten Tagen wird es besonders spannend, denn die Küken sind kurz davor zu schlüpfen. Nervenkitzel auch im Zoo in Neukirch im Saarland: Wer hier die Webcam der Schneeleoparden verfolgt, hat vielleicht die Chance, bald die Geburt von Mini-Leoparden zu erleben.