Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Thomas Gottschalk spricht sich für Fusion von ARD und ZDF aus
Der 71-jährige Moderator fordert Konzentration aufs Wesentliche

Der Entertainer Thomas Gottschalk hat sich angesichts der Debatte um eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks für eine Fusion von ARD und ZDF ausgesprochen. „Das öffentlich-rechtliche System hat nur in der Fusion eine Chance“, sagte der 71-Jährige dem Nachrichtenportal „The Pioneer“ laut Mitteilung vom Mittwoch.
Vor allem die dramatischen Veränderungen in der Mediennutzung der Jüngeren ließen keine andere Möglichkeit zu, um das System zukunftstauglich zu machen. „Kein Vierzehnjähriger klappt seinen Laptop auf, um nach ARD oder ZDF zu suchen“, sagte Gottschalk.
Lesen Sie auch: Kosmos des Heile-Welt-TV in Gefahr? Was uns nach „Um Himmels Willen“-Ende bleibt
Der ehemalige Moderator von „Wetten, dass..?“ schlug vor, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. „Die sollen das liefern, wofür man sie bezahlt: Information und Kultur“, forderte Gottschalk. Dafür seien die Sender geschaffen worden, das könnten sie besser als alle anderen. Die Quote dürfe dabei keine Rolle spielen.
Meistgelesen
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Mittwoch, 20. September 2023 – für alle Sternzeichen
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Blick in die Sterne
Altmodische Sternzeichen laut Horoskop – ist Ihres dabei?
Stromfresser oder nicht?