Tausende feiern irre Pool-Party in Wuhan
Als wäre nie etwas gewesen, stieg in Wuhan ein Elektrofestival mit Tausenden Gästen. Möglich macht das die Propaganda des chinesischen Regimes.

Es sind Bilder wie aus einer anderen Zeit: Eng gedrängt stehen Tausende Menschen in einem Wasserpark, einige von ihnen sitzen in Schlauchbooten. Doch niemand von ihnen trägt eine Maske oder achtet auch nur ansatzweise auf Abstand. Die Bilder kommen nicht aus einer vorpandemischen Vergangenheit: Sie sind vom 15. August. Aufgenommen wurden sie ausgerechnet in Wuhan. Dort, wo das Virus erstmals auf den Menschen übergesprungen war.
Es war ein Elektrofestival, dass Tausende Menschen in den Maya-Beach-Wasserpark in Wuhan lockte. Laut chinesischen Staatsmedien sei die Kapazität des Parks nur zur Hälfte ausgenutzt worden. Davon ist auf den Bildern jedoch nicht viel zu sehen.

Aus Sicht der chinesischen Propaganda ist das Feiern mitten in der weltweiten Pandemie übrigens nur folgerichtig. Denn das Regime in Peking hat den Lockdown in Wuhan längst beendet. Schon im April kehrte Normalität an den „Ground Zero“ der Pandemie zurück. Viele Wochen lang habe es in der gesamten Privinz Hubei, deren Hauptstadt Wuhan ist, keine Ansteckungen mehr gegeben. Zudem, so heißt es, seien alle elf Millionen Bewohner der Stadt auf das Virus getestet worden. In der chinesischen Propaganda ist Wuhan also eine eine coronafreie Insel der Glückseligkeit, in der auch gefeiert werden darf.
Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus in unserem Coronavirus-Newsblog >>
Der Haken an der Sache: China hat im Verlauf der weltweiten Pandemie schon mehrfach offensichtlich gelogen. Zunächst versuchte das Regime, das Auftauchen des Virus zu vertuschen, dann rückte es gegenüber der WHO nur langsam mit Informationen raus und später frisierte die Regierung immer wieder Todes- und Infiziertenzahlen, sodass selbst dem aufmerksamsten Beobachter der Überblick verloren ging.

Mit diesem Verhalten bringt die chinesische Regierung einmal mehr die eigenen Bürger in Gefahr, die sich im Glauben, Wuhan sei coronafrei, unbeschwert im Wasserpark tummeln. Wie überall auf der Welt lechzen auch die Bürger von Wuhan, die nach dem Lockdown auch noch sintflutartigen Regenfällen ausgesetzt waren, nach Normalität. Doch während auf Mallorca nach ausschweifenden Partys Kritik aus der Politik kam, werden unverantwortliche Feiern wie diese in Peking befeuert.