Brutaler Angriff: Messer-Mann ersticht zwei Menschen und legt Feuer
Das Haus in dem die Bluttat geschah, steht in Flammen.

Messer-Schock in Stuttgart! Ein Mann soll am Dienstagnachmittag zwei Menschen erstochen haben. Die Bluttat in der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg führte am Dienstagnachmittag zu einem Großeinsatz der Polizei. Die Einsatzkräfte nahmen einen bewaffneten Mann fest.
Nach Medienberichten soll der mutmaßliche Täter in einem Haus Wilhelm-Geiger-Platz in Stuttgart-Feuerbach zwei Menschen mit einem Messer verletzt haben. Die Besatzung eines Feuerwehrfahrzeugs hatte auf der Rückfahrt von einem Einsatz Rauch aus einem Gebäude aufsteigen sehen. Dabei bemerkten sie auch den Mann mit zwei Messern am Eingang des Gebäudes.
Alarmierte Polizeibeamte sprachen den Mann den Angaben zufolge daraufhin an und nahmen ihn fest.
Mann und Frau werden zunächst gerettet, sterben aber an Verletzungen
Die beiden Verletzten konnten zunächst gerettet werden, starben jedoch kurze Zeit später. Wie eine Sprecherin der Polizei auf Anfrage sagte, seien die 53-jährige Frau und der 32-jährige Mann im Krankenhaus ihren Verletzungen erlegen.
Woran sie starben, werde die Obduktion ergeben. Welche Verletzungen die beiden genau hatten, wollte die Sprecherin aus ermittlungstaktischen Gründen nicht sagen.
Messerstecher soll Feuer gelegt haben
Das Haus, aus dem die Verletzten geborgen wurden, stand in Flammen. Es wird vermutet, dass der Messerstecher das Feuer legte. Er soll mit dem Feuer in Verbindung stehen, hieß es. Details zum Verdächtigen sowie zu der Verbindung zu dem Brand nannte die Polizei am Dienstagabend zunächst nicht. Laut Bild-Informationen ist der Täter ein 45-Jähriger.
Lesen Sie auch: Nachdem der Betonmischer eine Radfahrerin überrollte: Alexander B. (48) griff den Lkw-Fahrer mit einem Messer an und verletzte ihn schwer >>
Die Feuerwehr sei mit rund 30 Einsatzkräften und zehn Fahrzeugen im Einsatz gewesen. Die in Vollbrand stehende Wohnung im Dachgeschoss habe gelöscht werden können. Der Einsatzort wurde weiträumig abgesperrt.