Sorge um die Queen. Die britische Königin musste schon wieder einen Termin absagen.
Sorge um die Queen. Die britische Königin musste schon wieder einen Termin absagen. Imago/Paul Marriott

Lange sah es aus, als würde Queen Elizabeth II. noch viele Jahre Königin von England bleiben. Noch weit nach ihrem 90. Geburtstag wirkte die Monarchin körperlich und geistig fit. Doch im letzten Jahr schien sie immer weiter abzubauen. Nach dem Tod ihres Mannes Philip musste sie im Herbst immer wieder öffentliche Termine absagen. Und nach ihrer jüngsten Corona-Infektion wuchs die Sorge um die 95-Jährige. Nun wurde bekannt: Im Buckingham-Palast bereitet man sich bereits intensiv auf die Zeit nach Elizabeth vor – auf einen König Charles.

Lesen Sie auch: Regierung plant Spritpreis-Rabatt: So hoch soll er sein! So kommen Sie an den Rabatt! Wann es (vielleicht) losgehen soll >>

Queen Elizabeth muss wichtigen Termin absagen

Glaubt man den Berichten, die britische Zeitungen von diversen Insidern zitieren, so hatte die Queen dank dreier Impfungen nur einen leichten Corona-Verlauf. Zudem war sie in bester medizinischer Behandlung. Wirklich fit ist die 95-Jährige nach der Infektion aber dennoch nicht. Wie der Buckingham-Palast mitteilt, sagte sie den ersten größeren Termin nach ihrer Corona-Pause ab.

So wird Queen Elizabeth, die seit 70 Jahren auf dem britischen Thron sitzt, nicht beim Gottesdienst zur Feier des Commonwealth-Tages in Westminster Abbey teilnehmen. Ihr auch nicht mehr knackfrischer Sohn Prinz Charles (73) wird sie bei dem wichtigen Termin, bei dem auch 1500 Besucherinnen und Besucher teilnehmen, vertreten. Einen Grund nannte der Palast nicht, britische Medien vermuten gesundheitliche Gründe hinter der abermaligen Terminabsage.

Lesen Sie auch: Wegen steigender Corona-Zahlen: Brandenburg sagt Freedom Day ab +++ Maßnahmen werden verschärft +++ Diese neuen Regeln sind geplant >>

Im Buckingham-Palast bereitet man sich bereits auf einen König Charles vor.
Im Buckingham-Palast bereitet man sich bereits auf einen König Charles vor. Imago/i Images

In den kommenden Wochen soll die Queen laut Palast-Angaben aber wieder Termine wahrnehmen. Ob es tatsächlich dazu kommt, werden die kommenden Tage zeigen. Die zahlreichen Ausfälle in letzter Zeit dürften bei einer 95 Jahre alten Frau eigentlich nicht überraschen, dennoch stand die Queen viele Jahre lang dafür, alle Termine wahrzunehmen und sich immer hinter ihren Pflichten anzustellen. Das scheint ihr nun nicht mehr möglich.

Buckingham-Palast bereitet sich auf Zeit nach Queen Elizabeth vor

Und so ist es wenig überraschend, dass man sich im Buckingham-Palast bereits darauf vorbereitet, wie es nach Queen Elizabeth weitergehen könnte. So sind die Planungen für die Thronbesteigung von Prinz Charles bereits in vollem Gange, wie Joe Little, Chefredakteur des Magazins Majesty, verrät. „Seit letztem Herbst, als der Gesundheitszustand der Queen schwankte, konzentrieren sich die Leute mehr auf den Übergang.“

Grundsätzlich werde eine Amtsübernahme bereits seit Jahren geplant, um schnell einsatzbereit zu sein. Doch in den letzten Monaten hätten diese Vorkehrungen Fahrt aufgenommen und scheinen nun weit vorangeschritten.

Jetzt auch lesen: Charles wird König, Salutschüsse und Staatsbegräbnis: DAS passiert ,wenn Queen Elizabeth II. stirbt! >>

Ob Queen Elizabeth II. möglicherweise vor ihrem Tod noch abdankt und den Weg für Charles frei macht, dürfte mit Spannung erwartet werden. In anderen europäischen Königshäusern wie in den Niederlanden, wo Beatrix für ihren Sohn Willem-Alexander Platz gemacht hatte, hat so etwas gut funktioniert. Zur Queen, die dafür bekannt ist, auch in den schwierigsten Situationen auszuharren und sich dem Schicksal zu stellen, dürfte dieser Schritt aber wohl eher nicht passen.

Lesen Sie auch: Fürstin Charlène ist wieder zu Hause >>