So will Ägypten wieder Touristen begrüßen : Strandurlaub auf Sparflamme
Sonne satt – aber am Strand und am Pool wird es ohne Programm gähnend langweilig.

Die Pyramiden, der Nil, die endlosen Strände am Roten Meer und die fantastischen Tauchreviere – Ägypten bleibt, trotz mancher Unruhen, immer noch ein Sehnsuchtsziel deutscher Urlauber. Mal angenommen, deutsche Urlauber dürften ab Juli oder August wieder nach Ägypten reisen – was erwartet sie dann dort?
Wäre so eine Reise mit Blick auf das Coronavirus sicher? Was wird los sein am Strand von Hurghada oder Marsa Alam? Der Regelkatalog für Hotels in Ägypten und Vorschläge in anderen Reiseländern geben einen kleinen Vorgeschmack darauf, wie Strandurlaub in Zeiten der Pandemie aussehen könnte.
In Ägypten geht das Szenario ungefähr so: Gäste fahren an einem Hotel vor. Angestellte besprühen das Gepäck mit Desinfektionsmittel. Sie halten jedem, der das Gebäude betritt, ein Infrarot-Thermometer an die Stirn. Mit etwas Glück sehen die Hotelgäste am Eingang ein Sonnen-Logo mit drei Hieroglyphen - eine Bescheinigung dafür, dass im Hotel ein Arzt und genügend Schutzbekleidung vorhanden sind sowie eine Art hauseigene Klinik für den Fall von Coronavirus-Erkrankungen. Das Zertifikat verleihen Gutachter des Gesundheitsministeriums.

Das Hotel-Programm ist stark eingeschränkt
Das Hotel läuft auf Corona-Sparflamme. Partys oder ein Showprogramm zur Unterhaltung der Gäste gibt es nicht. Wasserrutschen sind ebenso geschlossen wie Jacuzzis, Dampfbäder und Massage-Räume. Der Chlorgehalt im Poolwasser ist erhöht. Fitnessräume und Restaurants werden stündlich desinfiziert. Auch beim Essen bleibt das Virus präsent: Statt offener Buffets gibt es vorgefertigte Menüs am Sitzplatz mit genügend Abstand zum Nachbartisch. An jedem Tisch stehen Desinfektionsmittel und -tücher bereit. Ein Hotel-Stockwerk oder ein eigenes Gebäude ist für Infizierte oder Verdachtsfälle geblockt.
Ab dem 1. Juni dürfen ägyptische Hotels einheimische Gäste empfangen bei 50 Prozent Belegung (das benötigte Zertifikat erhielten bisher allerdings nur 18 Hotels). Die ägyptische Regierung will noch den „passenden Zeitpunkt“ abwarten, bevor wieder ausländische Touristen ins Land dürfen. Ägypten braucht dringend die Einnahmen aus dem Tourismus. Zur Zeit ist allerdings noch die Einreise verboten, es herrscht auch eine Ausgangssperre von 21 bis 6 Uhr.
Auch andere Urlaubsregionen bereiten sich vor
Auch in anderen beliebten Urlaubsländern wird langsam sichtbar, wie der Urlaubsalltag ablaufen könnte. In der Türkei müssen Hotelgäste künftig einen Abstand von 1,5 Metern einhalten können – an Tischen und Warteschlangen, aber auch mit ihren Sonnenliegen am Strand. In Spanien wird diskutiert, den Strandzulauf mit Anmeldungen per Handy-App zu regeln. Wasserspiele, Sport oder Luftmatratzen könnten dort ganz verboten werden. In Italien sollen Covid-Manager in Strandbädern für Distanz sorgen.