Sie sind einfach SO süß! Die ersten Kegelrobbenbabys dieser Saison sind da
Strandwanderer sollen Abstand halten und Hunde an der Leine führen.

Kegelrobbennachwuchs auf Helgoland: Die ersten Jungtiere der Saison bevölkern mit ihren Müttern die Düne der Felseninsel, wie der Helgoland Tourismus Service am Freitag mitteilte.
Bis Donnerstag seien es vier Kegelrobben-Babys gewesen. In der vergangenen Saison wurden auf der Düne 653 Geburten gezählt. Der unter Naturschutz stehende Kegelrobbenstrand wird gemeinsam von der Gemeinde Helgoland und dem Verein Jordsand betreut.
Lesen Sie auch: Kommt der Totimpfstoff für Skeptiker noch in diesem Jahr?>>
In ihren ersten Lebenswochen seien die kleinen Kegelrobben besonders anfällig für Störungen. Beobachter müssen mindestens 30 Meter Abstand halten. Kegelrobben sind die größten Raubtiere in Deutschland. Im Winter 1996/97 gab es erstmals wieder Nachwuchs der Tiere auf Helgoland.
Robben sind Raubtiere und auch können beißen. Tierschützer warnen davor, den Kegelrobben an der Ostseeküste zu nahe zu kommen. Robben brauchen vor allem Ruhe, damit sich ihr Bestand an der Küste erholt.