Was die Deutschen am liebsten ordern

So isst Deutschland! Frankfurter bestellte 962 Mal im Jahr beim Lieferdienst – und noch mehr verrückte Fakten

Das mögen die Deutschen – und wie teuer Pizza und Co. beim Lieferdienst geworden sind ...

Teilen
Fast jeder bestellt hin und wieder beim Lieferdienst, ein Frankfurter brachte es aber in einem Jahr auf fast 1000 Bestellungen.
Fast jeder bestellt hin und wieder beim Lieferdienst, ein Frankfurter brachte es aber in einem Jahr auf fast 1000 Bestellungen.imago images/Westend61

Hin und wieder kommt man einfach nicht drum herum: Eine Bestellung beim Lieferdienst hilft im stressigen Alltag, wenigstens eine warme Mahlzeit am Tag auf den Tisch zu zaubern. Kein Wunder, dass trotz Rekord-Preisen bei Lebensmitteln und Energie immer noch viel Geld fürs Essen auf Rädern ausgegeben wird. Der Lieferando-Report 2022 verrät nun, was die Deutschen am liebsten bestellen – und wie teuer Pizza und Co. beim Lieferdienst geworden sind.

Lesen Sie auch: Das große Horoskop für die ganze Woche: So stehen Ihre Sterne vom 28. November bis zum 4. Dezember! >>

Lesen Sie auch: Urlaub zum Schnäppchenpreis: Mit diesen Tipps sparen Sie bares Geld >>

Preise beim Lieferdienst moderat gestiegen

Gründe für Bestellungen: 26 Prozent der Kunden bestellen beim Lieferdienst, weil sie keine Lust haben zu kochen und aufzuräumen, 23 Prozent, weil sie Heißhunger auf etwas Bestimmtes haben, und 17 Prozent, weil sie sich etwas zur Belohnung gönnen wollen.

Die Preis-Entwicklung: Künftig werden wir unsere Kaufentscheidungen sicher vermehrt von Budget, Komfort und Vielseitigkeit abhängig machen. Da ist es wichtig zu wissen, wie sich die Preise auch beim Lieferdienst entwickeln. Klar, auch hier geht es nicht ohne Mehrkosten – allein weil Rohstoffpreise und Energiekosten gestiegen sind. Doch bisher sind die Preissteigerungen moderat: Eine Pizza kostete 2022 im Durchschnitt 8,50 Euro, im Vorjahr waren es 8,40 Euro. Ein Burger kostet 7,50 Euro statt 6,86 Euro im Jahr 2021.

Lesen Sie auch: Kein Ei parat, Butter, Zucker oder Mehl alle? So können Sie Backzutaten einfach ersetzen >>

Am liebsten bestellen Deutsche beim Lieferdienst Cheeseburger, gefolgt von Pommes.
Am liebsten bestellen Deutsche beim Lieferdienst Cheeseburger, gefolgt von Pommes.epd/ Christian Ditsch

Die teuerste Bestellung: Die größte Bestellung des letzten Jahres betrug 1233 Euro. „Wir hoffen, dass das Absicht war und kein Kleinkind, das sich ein entsperrtes Handy geschnappt hat“, heißt es vom Liefer-Riesen Lieferando.

Der treuste Kunde: Jemand aus Frankfurt hat im Laufe des Jahres (Testzeitrum vom 1. September 2021 bis 31. August 2022) unfassbare 962 Mal beim Lieferdienst bestellt. Das sind 90 Mal im Monat, 19 Mal die Woche und bis zu drei Mal am Tag.

Lesen Sie auch: Irre Geschichte: Falsch parken kostet Berliner seinen Führerschein! DAS ist der Grund >>

Jeder Dritte isst sein Essen vom Lieferdienst nicht auf einmal auf

Der beliebteste Liefertag: Die meisten Bestellungen gingen 2022 am 2. Januar ein, gefolgt vom 6. Februar, einem stürmischen Sonntag.

Das Reste-Modell: Laut der Umfrage gaben 75 Prozent der Lieferdienst-Nutzer an, Reste ihrer Bestellungen für den Folgetag übrig zu lassen. Sie heben sich bewusst einen Teil des Gerichts für den nächsten Tag auf. 25 Prozent der Befragten tun dies sogar bei jeder Bestellung.

Das Essen der Fußball-Fans und Liebenden: Der Cheeseburger war das meistbestellte Gericht während der Uefa Champions League. Was für ein Sieg! Übrigens: Tiramisu war das meistbestellte Dessert am Valentinstag. Kein Wunder, Liebe geht schließlich durch den Magen.