US-Sängerin Nancy Sinatra 2005 bei einem Auftritt in Hamburg.
US-Sängerin Nancy Sinatra 2005 bei einem Auftritt in Hamburg. Foto: picture alliance / dpa

Mit hohen, weißen Stiefeln, einem extrem kurzen Rock und dem rebellischen Song „These Boots Are Made For Walkin‘“ wurde Nancy Sinatra 1966 über Nacht berühmt. Bis dahin stand sie im Schatten ihres Vaters, dem legendären Sänger Frank Sinatra. Doch plötzlich mischte die damals 25-jährige Nancy die Musikszene auf, wie später Madonna, Lady Gaga oder Billie Eilish. Am Montag wird die Sixties-Ikone 80 Jahre alt.

Scharfe Worte gegen Donald Trump

Fast täglich meldet sie sich bei dem Kurznachrichtendienst zu Wort, häufig mit scharfen Worten gegen US-Präsident Donald Trump, sie prangert soziale Missstände an oder spricht liberalen Anliegen ihre Unterstützung zu.

Hier lesen Sie: 70. Geburtstag: Bianca Jagger: Vom Partygirl zur Öko-Kämpferin >>

Immer wieder erinnert sie auch an Franky. „Dies ist ein trauriger Tag für uns. Wir vermissen dich, Poppa“, schrieb sie Mitte Mai auf Instagram zu einem Bild, auf dem Frank Sinatra seine älteste Tochter in den Armen hält. Der Schauspieler und Sänger, den Lieder wie „New York, New York“ und „My Way“ unvergesslich machten, war am 14. Mai 1998 mit 82 Jahren in Los Angeles gestorben.

Nancy Sandra und ihr Vater, US-Sänger Frank Sinatra, kommen in Hollywood zur Premiere seines neuesten Films „... und nichts als ein Fremder“.
Nancy Sandra und ihr Vater, US-Sänger Frank Sinatra, kommen in Hollywood zur Premiere seines neuesten Films „... und nichts als ein Fremder“. Foto: picture alliance / UPI/dpa

Nancy war elf Jahre alt, als ihre Eltern sich scheiden ließen. Mit seiner Jugendliebe Nancy Barbato war Sinatra die erste von insgesamt vier Ehen eingegangen. Aus dieser Beziehung stammten die drei Kinder des Sängers, Nancy, Tina (heute 71 Jahre alt) und der 2016 gestorbene Sohn Frank Sinatra junior.

Am 8. Juni 1940 kam Nancy als ältestes der drei Sinatra-Kinder im US-Staat New Jersey zur Welt. Die Familie zog später nach Hollywood um. Das Studium der Wirtschaftswissenschaften hängte sie zugunsten der Showbiz-Karriere an den Nagel. Nach mehreren kleinen Filmauftritten, darunter an der Seite von Elvis Presley und Peter Fonda, sattelte Nancy ganz aufs Singen um.

1967 Duett mit ihrem berühmten Vater

Komponist und Plattenproduzent Lee Hazlewood schrieb für sie den Hit „These Boots Are Made For Walkin‘“, damit stürmte die Promi-Tochter 1966 an die Spitze der Charts. Ein Jahr später machte Nancy mit dem prestigeträchtigen James-Bond-Song „You Only Live Twice“ Furore. Sie trat auch mit ihrem Vater ans Mikrofon. Ihr Duett „Somethin' Stupid“ schaffte es 1967 in die US-Hitparade.

In diesem Jahr rückte auch „These Boots Are Made For Walkin‘“ noch einmal ins Rampenlicht. Der alte Hit-Song wurde in die „Grammy Hall of Fame“ aufgenommen. Das ist die Ruhmeshalle der Recording Academy, die alljährlich die Grammy-Preise vergibt. Lieder oder Alben, die mindestens 25 Jahre alt sind und aus Sicht des Verbands eine besondere Bedeutung haben, erhalten dort einen Ehrenplatz.