„Sing meinen Song“-Star Lea: Mit Musik gegen ihre Depressionen
Mit der Kraft der Musik schaffte es Lea, sich aus einer Lebenskrise zu befreien.

Im TV steht sie gerade in der VOX-Show „Sing meinen Song“ wieder im Mittelpunkt. Sängerin Lea (30), die mit Songs wie „Leiser“, „Treppenhaus“ oder „110“ die deutschen Charts stürmte. In dieser Woche erscheint ihr bereits fünftes Album: „Bülowstraße“ heißt es, ist eine Art Liebeserklärung an ihre Wahlheimat Berlin. Gut drauf ist Lea, die es sogar aus eigener Kraft schaffte, sich von ihren Depressionen zu befreien – mit Hilfe ihrer Musik.
Lesen Sie auch: Nena-Keyboarder verrät: „99 Luftballons“ sollte nie veröffentlicht werden >>
Musik wirkt, das weiß Lea, die in Kassel aufwuchs und mit bürgerlichen Namen Lea-Marie Becker heißt. Mit sechs Jahren fing sie mit dem Klavierspielen an, mit 15 Jahren stellte sie ihre ersten Songs auf Youtube. Mit ihrem Video zu ihrer Ballade „Wo ist die Liebe hin?“ landete sie einen Internet-Hit, der bis heute millionenfach geklickt wird.
Lesen Sie auch: Hipster-Opa Günther Krabbenhöft aus Berlin mischt Instagram auf>>
Nach dem Abi studierte Lea Musik und Sonderpädagogik. Ihre Bachelorarbeit schrieb sie über Musiktherapie. Denn Musik kann Wunden heilen.
So war es auch bei Lea. Mit dem starken Song „Monster“ aus ihrem ersten Album (2016) schaffte es die junge Sängerin, sich aus einer Lebenskrise zu befreien. In dem Liedtext hat sie die Trennung von ihrem ersten Freund verarbeitet.

„Sing meinen Song-“Star Lea: „Ich war für viele Wochen und Monate depressiv“
„Es ging mir wegen meinem ersten Freund so schlecht – diese Trennung!“, berichtete Lea. „Ich hatte das noch nie vorher, es war wirklich eine Trennung wie im Bilderbuch. Ich war wirklich depressiv in dieser Zeit, richtig krass. Für viele Wochen und Monate.“
Mit Hilfe der Musik versuchte sie, aus dieser Depression herauszukommen. Und plötzlich strömten die Gefühle nur so aus ihr heraus. Sie war ganz allein in einem Raum, in dem ein Flügel stand, so Lea. „Ich habe mich an den Flügel gesetzt und ‚Monster‘ innerhalb von einer Stunde geschrieben.“ Die Geschichte machte die Sängerin bei ihrem ersten Auftritt bei der Show „Sing meinen Song“ erstmals öffentlich, als dort vor drei Jahren Selig-Frontsänger Jan Plewka den Lea-Song „Monster“ sang.
Nun ist Lea wieder in dieser Musikshow dabei. Und sie freut sich schon jetzt darauf im TV zu sehen, wie nun Stefanie Kloß (Silbermond) einen Song von ihr performt hat. Das sei auch ein sehr emotionaler Moment und „ein Prozess der Heilung“ für sie bei der Aufzeichnung der Sendung gewesen, erzählt Lea in einem Interview mit der Nachrichtenagentur „Spot on News“.