Indiens Bahnminister sicher

Signalfehler soll schweres Zugunglück ausgelöst haben

Die Ursache für das schwere Zugunglück in Indien, bei dem 275 Menschen starben, steht laut dem Bahnminister fest. Premierminister Modi kündigte harte Strafen für die Schuldigen an.

Teilen
Trümmerteile liegen entlang der Strecke, an der die Züge im Bezirk Balasore im ostindischen Bundesstaat Orissa entgleist sind.
Trümmerteile liegen entlang der Strecke, an der die Züge im Bezirk Balasore im ostindischen Bundesstaat Orissa entgleist sind.Rafiq Maqbool/AP

Die Ursache des schweren Bahnunglücks in Indien ist laut dem Bahnminister nach ersten Erkenntnissen offenbar ein Fehler beim elektrischen Signal gewesen.

„Wir haben die Ursache des Vorfalls und die Verantwortlichen gefunden“, sagte Bahnminister Ashwini Vaishnaw der indischen Nachrichtenagentur ANI am Sonntag. Die Untersuchungen dauerten noch an.

Am Samstag versprach Premierminister Narendra Modi, die Schuldigen für das Unglück mit Hunderten Toten und Verletzten schwer zu bestrafen.

Mehrere Oppositionspolitiker warfen der Regierung nach dem Unfall vor, nicht genügend in die Bahnsicherheit investiert zu haben und forderten Vaishnaw zum Rücktritt auf. Dieser wiederum sagte, jetzt sei nicht die Zeit für politische Diskussionen.

Zahl der Toten leicht nach unten korrigiert

Am Sonntag hatten die Behörden die Totenzahl leicht nach unten korrigiert. Es seien 275 Menschen umgekommen und nicht 288, wie am Samstag mitgeteilt worden sei, sagte der Verwaltungschef des Bundesstaats Odisha, Pradeep Kumar Jena, der Agentur ANI. Einige Leichen seien demnach zuvor zweimal gezählt worden.

Bislang seien zudem 88 Tote identifiziert worden. Behörden hätten Listen und Fotos der Verstorbenen zum Zwecke der Identifikation auf verschiedene Regierungswebsites hochgeladen. Angehörige sollten sie nicht mit Kindern anschauen, hieß es als Warnung.

Indien hat eines der größten Bahnnetze der Welt

Das bevölkerungsreichste Land mit rund 1,4 Milliarden Menschen hat ein historisch gewachsenes und eines der größten Bahnnetze der Welt, in das die Regierung zuletzt deutlich investiert hat. Angesichts vieler alter Züge und überholungsbedürftiger Gleisanlagen gibt es jedoch auch häufig Unfälle. Hohe Opferzahlen sind allerdings selten geworden. Doch der Unfall entfachte die Diskussion um die Sicherheit bei der Bahn erneut.