Südkoreanische Influencerin
Echt oder Fake? DAS ist das gruseligste Profil auf Instagram!
Auf Instagram teilt die südkoreanische Influencerin Shashaeile ihr glamouröses Leben. Doch irgendetwas scheint mit ihr nicht zu stimmen. Wieso sieht sie SO aus?

Champagner, teure Autos und Luxusklamotten: Die südkoreanische Influencerin Shashaeile teilt ihr glamouröses Leben auf der Selbstdarstellungsplattform Instagram. Doch wenn man sich die Bilder anguckt, kommt man schnell zu der Schlussfolgerung: Irgendetwas stimmt mit ihr nicht. Ist das alles nur Photoshop?
Auf ihren zwei Instagram-Kanälen, eine der beliebtesten Social-Media-Plattformen weltweit, folgen Shashaeile insgesamt fast 800.000 Menschen. Viele ihrer Follower sind verwirrt, da die Influencerin in einem ihrer Profile angibt, Privatdetektivin zu sein. Eigentlich wirbt sie auf Instagram doch für ihre eigene Modemarke, deren Website mehr als dubios aussieht. Verpixelte, lang gezogene Fotos und immer wieder Shashaeile als Model, die irgendwie auch lang gezogen wirkt.
Meistgelesen
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Freitag, 29. September 2023 – für alle Sternzeichen
Verkehrsvorschau
Achtung, Berlin: Am Freitag sind SECHS S-Bahnen unterbrochen!
Was im TV nicht gezeigt wird
„Hochzeit auf den ersten Blick“: DAS passiert in der Hochzeitsnacht bei Alex und Heiko
Sie war verschwunden
War es Mord? Leiche von vermisster Marie Sophie (14) gefunden
In ihrem unheimlich kindlichen Gesicht auf dem viel zu langen Hals ist oft kein Ausdruck, keine Emotion. Leer starren die unnatürlich, viel zu großen Augen in die Kamera, der Mund manchmal leicht geöffnet. Sie entspricht dem absoluten südkoreanischen Ideal: V-förmiger Kiefer, große Augen, blasse Haut, pralle Lippen, eine schmale, hohe Nase und ein kleines Gesicht.
Südkorea ist eines der Länder mit den striktesten und zugleich unrealistischen Schönheitsidealen weltweit. Ob trendige K-Schönheits- und Hautprodukte oder hochmoderne Verfahren der plastischen Chirurgie: Der Beauty-Hype in Südkorea übt großen Druck auf die Gesellschaft, vor allem auf junge Menschen, aus. Laut einem Bericht der britischen Boulevardzeitung Daily Mail sollen sich fast ein Viertel der Frauen zwischen 19 und 29 Jahren in Südkorea einer plastischen Operation unterzogen haben. Welchen Einfluss kann dann eine Influencerin wie Shashaeile haben, der Hunderttausende, möglicherweise junge, Menschen folgen und nacheifern?
Ist Instagram-Influencerin Shashaeile echt oder eine KI-Schöpfung?
Shashaeiles Aussehen kann man kaum als schön bezeichnen, denn sie sieht so absurd aus, dass viele ihrer Follower sich fragen, ob sie überhaupt ein Mensch ist oder eine Schöpfung der KI-Technologie. Obwohl sie virtuell scheinen mag, gibt es viele Anzeichen dafür, dass Shashaeile tatsächlich eine reale Person ist. Sie unterscheidet sich von KI-Models wie etwa Milla Sofia oder Imma, da diese für gewöhnlich perfekte Körperproportionen haben.
Von der südkoreanischen Influencerin kann man das nicht behaupten. Nichts an ihrem Körper scheint zusammenzupassen. Ihr Kopf ist auf den meisten Fotos kleiner als eine ihrer übergroßen Brüste, im japanischen Hentai-Stil, auch bekannt als pornografischer Anime. Die überproportional breiten Schultern scheinen nicht zum selben Körper zu gehören, wie die unnormal schmale Taille. Ihre Gliedmaßen sind unverhältnismäßig lang, fast spinnenartig dehnen sie sich über das Bild aus, bis sie an ihren riesigen Händen enden.
So reagieren ihre Instagram-Follower auf die Fotos
Für ihre komisch verzerrten Bilder hat Shashaeiles im Internet für Spott gesorgt. Hunderte Menschen überschwemmen ihre Beiträge mit Kommentaren, unter fast jedem Post sarkastische Nachrichten zu ihrem Aussehen. „Sie ist so natürlich und echt, ich liebe sie!!!“, schrieb ein Follower ironisch unter das Foto. Ein anderer fragte sich: „Ich möchte wirklich sehen, wie sie ohne Filter und Bearbeitung aussieht.“ Jemand scherzte: „Sie selbst ist die Mutter des Universums, die Art und Weise, wie sie Zeit und Raum um sich herum verändert.“
Einige Videos zeigen Shashaeile zwar in Ganzkörperformat, doch die Hintergründe sind häufig verzerrt, verwackelt und verschoben. Ein klares Zeichen dafür, dass die Fotos mit verschiedenen Apps bearbeitet, gefiltert, gedehnt und bis zur Unkenntlichkeit verzerrt wurden. „Seht euch ihre verzerrte Realität an, so eine Königin“, spottete ein Follower. Damit unterscheidet sie sich auch von KI-Profilen: Letztere posieren oft vor generischen, statischen Hintergründen.
Champagner im Restaurant und romantische Dinner mit mysteriösen Begleitern
In ihrer Instagram-Story teilt Shashaeile auch regelmäßig kurze Videos von ganz normalen Aktivitäten aus ihrem Alltag. Damit sind schicke Restaurants und mysteriöse Begleiter gemeint, die mit Champagnergläsern mit ihr anstoßen. Bei fast jedem Video achtet sie aber darauf, ihr Gesicht zu verbergen oder sich von hinten zu zeigen.
Unter einem ihrer letzten Fotos, das sie beim Abendessen in einem italienischen Restaurant zeigt, dreht Shashaeile ihren ellenlangen Schwanenhals mit dem winzigen Kopf zur Kamera und setzt ein mysteriöses Lächeln auf. Ihre Follower wundern sich über das Foto. So kommentierte ein Nutzer: „Wenn das Glas größer als dein Kopf ist“. Ein anderer meinte, die Menschen sollten nicht auf sie hereinfallen und spottete: „Die Prinzessin ist so zierlich, das Weinglas ist viel zu groß und schwer für sie.“
Es ist davon auszugehen, dass Shashaeile, wer auch immer sie ist, eine echte Person mit einer Obsession für unnatürliche Filter und Bildbearbeitungsprogramme ist. Ihre Schönheit ist jedenfalls weniger begehrenswert, sondern vielmehr bizarr und meilenweit von der Realität entfernt. So sehen echte Menschen nicht aus. Shashaeile wirkt eher wie eine Figur aus einem gruseligen Science-Fiction-Film.