Einzigartiges Teil
Seit 1969 verschollen – weltweite Suche nach DIESEM Instrument
Ex-Beatle Paul McCartney machte mit dem Bass Karriere. Vielleicht haben Sie ihn auf dem Dachboden oder in der Garage?

Weltweit läuft eine Suche nach einem der bekanntesten Instrumente der Musikgeschichte – dem ursprünglichen Bass von Ex-Beatle Paul McCartney. Das Lost Bass Project (Deutsch: Verlorener-Bass-Projekt) hat um Informationen zum Aufenthaltsort „des wichtigsten Bass in der Geschichte“ gebeten, wie die BBC am Sonntag berichtete.
McCartney hatte das Instrument 1961 in Hamburg gekauft. Der „Höfner H500/1 Violin Bass“, kostete 1961 gerade einmal 30 Pfund (umgerechnet rund 35 Euro) im Steinway Musikhaus. Miit dem Instrument nahm McCartney damit unter anderem die Beatles-Hits „Love Me Do“, „She Loves You“ und „Twist and Shout“ auf. Mit dem Bass des deutschen Herstellers trat er auch in den Anfangsjahren der Band im legendären Top Ten Club in Hamburg sowie im Cavern Club in Liverpool auf.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, 27. September 2023 – für alle Sternzeichen
Perfekt für den Herbst
Deftige, würzige Gulaschsuppe: Das geniale Rezept aus Omas Kochbuch
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Von 14-Jährigem erstochen
Getöteter Joel (6): Seine Eltern enthüllen erschreckende Details
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Wurde der McCartney-Bass gestohlen?
Das Instrument war acht Jahre später nach den Filmarbeiten zu „Get Back“ verschollen. „Obwohl niemand wirklich weiß, was mit dem Bass passiert ist, wurde er höchstwahrscheinlich gestohlen. Bis heute bleibt es ein Rätsel“, verriet Nick Wass, der über das verschwundene Instrument auch das Buch „The Complete Violin Bass Story“ verfasst hat, dem britischen „Guardian“. Er hat die neuerliche Suche initiiert.
Projektleiter Nick Wass vom deutschen Hersteller Höfner sagte der BBC, McCartney habe ihn nach dem Verbleib des Instruments gefragt - so sei die Suche ins Rollen gekommen. Er habe eng mit dem 81-Jährigen zusammengearbeitet und ein Buch über den fehlenden 500/1 geschrieben, ein Modell des ersten E-Bass von Höfner. „Es ist unklar, wo er verstaut wurde, wer vielleicht dort war“, sagte Wass. „Die meisten Menschen werden sich erinnern. Es ist der Bass, der die Beatles groß gemacht hat.“
Wenn der Höfner-Bass tatsächlich gefunden wird, könnte er jede Menge Geld einbringen. Auch die GItarre von John Lennon war verschwunden, mit der er „I Want to Hold Your Hand“ schrieb. Jahre später wurde sie für rund 2,2 Millionen Euro bei einer Auktion verkauft. Das Instrument war zuvor 51 Jahre lang verschwunden gewesen.