„Air Jordan 1 High Chicago“ : Schuhe von Michael Jordan bringen 615.000 Dollar ein
So viel wurde laut dem Autionshaus Christie's noch nie für ein Paar Sportschuhe bezahlt.

17 Jahre ist es her, dass Michael Jordan seine Karriere als Basketball-Star zum letzten Mal beendete. Doch noch heute bricht die Legende immer wieder Rekorde. Die Netflix-Doku „The Last Dance“ über Jordans letzte Saison bei den Chicago Bulls erreichte Rekord-Quoten – und nun wurde ein Paar Schuhe, dass „His Airness“ getragen hatte, für 615.000 Dollar (519.000 Euro) versteigert.
Es handele sich um den höchsten jemals für ein Paar Sneakers erzielten Auktionspreis, bestätigte am Freitag ein Sprecher des Auktionshauses Christie's dem US-Sender CNN. Das Paar „Air Jordan 1 High Chicago“ von Nike hatte Jordan im August 1985 bei einem Testspiel in Italien getragen und darin 30 Punkte erzielt. Bei einem Slam-Dunk-Sprung während des Spiels hatte Jordan das gläserne Brett des Basketballkorbs zertrümmert, eine winzige Scherbe davon steckt bis heute laut Christie's im Profil eines Schuhs. Über den neuen Besitzer der Schuhe wurde zunächst nichts bekannt.
Mehr aktuelle Nachrichten aus dem Ressort Panorama finden Sie hier >>
Den Rekord jagte Jordan übrigens sich selbst ab: Im Mai hatte ein nahezu identisches Paar bereits eine ähnliche Summe erlöst. Damals kamen bei Sotheby's in New York „Nike Air Jordan 1S“-Sneakers für 560.000 Dollar unter den Hammer. Auch Sotheby's hatte damals von einem neuen Rekord berichtet. Der „Nike Air Jordan 1S“ war ein Schuh, den der heute 57-jährige Jordan 1985 gemeinsam mit Nike entwickelt hatte.