UPDATE! Schüsse auf Vorarbeiter in Mercedes-Werk: Zwei Tote – Täter festgenommen
Nach den Schüssen auf einem Werksgelände von Mercedes-Benz in Sindelfingen ist ein zweiter Mann gestorben. Beide wurden nur 44 Jahre alt. Der Täter wurde festgenommen und verhört.

Horror in Sindelfingen: Im Mercedes-Werk, in dem wohl auch die S-Klasse produziert wird, gab es offenbar eine Schießerei. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort, hat alles abgeriegelt. Es gibt zwei Tote.
Lesen Sie auch: Eskalation am Hermannplatz: ACHT Polizisten bändigen EINEN Mann >>
Am frühen Morgen sind Notrufe bei der Polizei eingegangen. Eine Polizei-Sprecherin bestätigte gegenüber der Bild: „Es sind Schüsse gefallen.“ Die Beamten rückten mit einem Großaufgebot aus, ein Spezialeinsatzkommando riegelte alles ab. Zunächst war die Rede von einen Toten und einen Schwerverletzten. Am Vormittag verstarb auch der zweite Mann, erlag seinen Verletzungen.
Schüsse in Mercedes-Werk um kurz vor 8 Uhr
„Die Tat hat sich gegen 7.45 Uhr abgespielt, nähere Details dazu sind noch nicht bekannt“, sagte die Ludwigsburger Polizeisprecherin Yvonne Schächtele gegenüber den Stuttgarter Nachrichten schon kurze Zeit nach der Schreckens-Tat. „Es besteht keine Gefahr für Außenstehende“, so die Polizeisprecherin.
Lesen Sie auch: Eskalation beim Verkehrs-Chaos in Köpenick: BVG ruft Fahrgäste zum Laufen auf >>

Polizei bestätigt Festnahme nach Schüssen in Mercedes-Werk
Beim Tatort hatte es sich um die Factory 56 des Autoherstellers gehandelt, wo auch die S-Klasse produziert wird. Zunächst war von drei Verletzten die Rede. Später hieß es, ein Mensch sei getötet worden, ein weiterer schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber soll ihn in eine Klinik geflogen haben.
Auch ein Notarzt der Deutschen Rettungsflugwacht war wenige Hundert Meter entfernt auf der Teststrecke gelandet, um gegebenenfalls eingreifen und Verletzte abtransportieren zu können.
Lesen Sie auch: Irres Wetter: Sintflut und kein Ende – HIER gibt es über 200 Liter Regen >>
Die Polizei-Sprecherin zur Bild: „Eine Person wurde getötet, eine schwer verletzt. Die Hintergründe sind noch unklar. Der Täter wurde festgenommen.“ Ob es sich um einen Mitarbeiter, einen Besucher oder einen Mann, der sich unbefugt auf dem Gelände aufgehalten hatte, handelt, war zunächst unklar. Es soll sich jedoch laut Polizei nicht um einen Amoklauf gehandelt haben.
Die Schüsse fielen bei laufender Produktion. Es seien viele Mitarbeitende in der Halle gewesen, sagte ein Polizeisprecher. Informationen zu einer Zahl der Zeugen lagen ihm zunächst nicht vor. Demnach haben Mitarbeitende des Werksschutzes den Verdächtigen überwältigt. Sie hielten den Täter in der Halle fest und übergaben ihn an die Polizei, wie die Beamten mitteilten. Der Verdächtige habe sich widerstandslos festnehmen lassen.
Die Daten aller Mitarbeitenden aus der Halle seien festgestellt worden. Bevor die Zeugen befragt werden, sollten sie den Angaben nach psychologisch betreut werden.

Später hieß es, bei den Getöteten soll es sich um Vorarbeiter gehandelt haben. Laut Bild-Bericht sein die Schüsse im Bereich des Vorarbeiter-Büros gefallen. Das haben Mitarbeiter berichtet. Die Polizei bestätigte dies zunächst nicht. Beim Schützen (53) soll es sich um einen externen Mitarbeiter einer Logistikfirma handeln.
Zweites Opfer aus Mercedes-Werk verstirbt in Klinik
Gegen Mittag dann die traurige Nachricht: Die Polizei teilte mit, dass auch der zweite Mann gestorben sei. Beide Opfer wurden nur 44 Jahre alt.
Bisher haben die Ermittler nach eigenen Angaben noch keine Erkenntnisse über ein Motiv des festgenommenen Verdächtigen. Auch zur Frage, ob sich der 53-Jährige und die beiden getöteten 44 Jahre alten Opfer kannten, konnte ein Polizeisprecher zunächst keine offiziellen Angaben machen. Es liefen Vernehmungen durch die Kriminalpolizei. Es habe mehrere Zeugen für die Bluttat am Morgen gegeben.
Der 53-jährige Tatverdächtige soll noch am Donnerstag dem Haftrichter vorgeführt werden, teilte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Stuttgart mit. Die Nationalität des mutmaßlichen Schützen war zunächst unklar.
Sindelfingen ist das traditionsreichste Mercedes-Werk
In der Halle des Mercedes-Werks standen die Arbeiten am Donnerstag still. Erst am Mittag äußerte sich das Unternehmen: „Die tragischen Nachrichten aus Sindelfingen von heute Morgen haben uns zutiefst bestürzt und geschockt. Unsere Gedanken sind bei den Opfern, ihren Angehörigen und allen Kolleginnen und Kollegen vor Ort. Wir bestätigen, dass zwei Personen verstorben sind. Eine Person befindet sich in polizeilichem Gewahrsam. Es handelt sich um Mitarbeitende eines externen Dienstleisters“, heißt es in einer Stellungnahme.
Der Mercedes-Benz-Standort Sindelfingen ist nach Angaben des Konzerns das traditionsreichste Fahrzeugwerk der Mercedes-Benz Group AG. In Sindelfingen werden Fahrzeuge der Ober- und Luxusklasse produziert, darunter die Mercedes-S-Klasse und Mercedes-Maybach-S-Klasse. An dem Standort arbeiten rund 35.000 Mitarbeiter.