Angriff auf Feiernde
UPDATE: Schüsse auf LGBTQ-Nachtclub in den USA: Mindestens fünf Tote und 18 Verletzte, Schütze identifiziert
Während Menschen friedlich feierten, eröffnete ein Angreifer plötzlich das Feuer.

Feige Attacke am Samstagabend! Im zentral gelegenen US-Bundesstaat Colorado hat ein Mann mindestens fünf Menschen in einem LGBTQ-Nachtclub mit einer Schusswaffe getötet und mindestens 18 weitere verletzt. Der Mann, dessen Identität noch nicht geklärt ist, befindet sich im Polizeigewahrsam.
Angriff auf LGBTQ-Club kurz vor Mitternacht
Tatort des blutigen Angriffs war der Club Q, der gut zehn Kilomter vom Zentrum der Stadt Colorado Springs entfernt liegt. Am Samstagabend traten dort verschiedene Musik-Acts auf. Die ersten Notrufe gingen kurz vor Mitternacht bei der Polizei ein, wie Sprecherin Pamela Castro mitteilte.
Bei dem Täter soll es sich laut Polizei um den 22-Jährigen Anderson Lee Aldrich handeln. Er soll als Einzeltäter agiert und mit einem Gewehr das Feuer eröffnet haben. Insgesamt wurden zwei Schusswaffen am Tatort sichergestellt. Über ein mögliches Motiv machten die Ermittler noch keine Angaben. Auch die Hintergründe zu Aldrich sind noch unklar. Der Indipendent schreibt, dass der Schütze sich 2020 an der Metropolitan State University in Denver eingeschrieben hatte. Mehr ist bislang nicht bekann.
Meistgelesen
Liebe, Geld, Job & Co.
Das große Horoskop für das Sternzeichen Wassermann im Oktober
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Die aktuellen Aussichten
Wetter-Prognosen für den Winter: Wann es wo wie kalt werden wird
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Käse-Lauch-Suppe: So würzig und supercremig
Lesen Sie auch: Er ist wieder da: Donald Trump ist zurück auf Twitter, dank Elon Musk >>
Als die Polizei in der Tatnacht am Club Q eintraf, konnte der Schütze bereits überwältigt werden. Die Betreiber des Nachtclubs bedankten sich auf Facebook bei „heldenhaften Gästen“ des Clubs, die den Schützen überwältigt und mit ihrer schnellen Reaktion „diesen Hassangriff“ beendet hätten.
Das bestätigte die Polizei später bei einer Pressekonferenz. „Mindestens zwei heldenhafte Menschen im Club konfrontierten und kämpften mit dem Verdächtigen und konnten den Verdächtigen daran hindern, weiterhin andere zu töten und ihnen Schaden zuzufügen“, erklärte Adrian Vasquez, der Polizeichef von Colorado Springs. Anschließend konnte die Polizei den Schützen in Gewahrsam nehmen. Zudem wird er medizinisch betreut.
Die englische Abkürzung LGBTQ steht für lesbisch, schwul, bisexuell, transgender und queer.