Schräges Phänomen beim Wetter: Vorsicht, das Kälte-Ei ist da! Was wird jetzt aus unserem schönen Frühling?
In den höheren Lagen ist stellenweise etwas Schneeregen oder Schnee möglich, sagt Meteorologe Dominik Jung.

Über die vergangenen Tage konnten die Deutschen ein schönes Osterfest bei herrlichem Frühlingswetter feiern – die Sonne schien schon richtig kräftig, bescherte Ausflüglern tolle Temperaturen. Doch jetzt taucht plötzlich ein besonderes Wetter-Phänomen auf der Karte auf – und das ausgerechnet nach Ostern: Ein Kälte-Ei über Deutschland! Was bedeutet das – und welche Auswirkungen hat die kalte Höhenluft auf unser schönes Frühlingswetter?
Wetter im April: Kälte-Ei bringt frische Höhenluft nach Deutschland
„Das Kälte-Ei hat den Osten Deutschlands erreicht – und es bringt dort heute Wolken, stellenweise Richtung Sachsen und im östlichen Bayern auch ein bisschen Regen“, sagt Meteorologe Dominik Jung von wetter.net. „In den höheren Lagen ist, wie bereits angekündigt, auch stellenweise etwas Schneeregen oder Schnee möglich.“ Viel Regen komme aber nicht runter, die große Trockenheit gehe weiter. „Aber es kann, vor allem im Osten, etwas kühler werden.“
Lesen Sie dazu jetzt auch: Irres Wetter: Jetzt rummst es gewaltig! Nach den Frühlingstagen startet die Gewitter-Saison – mit Starkregen und Hagel >>
In einzelnen Regionen sorgte das „Kälte-Ei“ am Morgen sogar für echte Bibber-Temperaturen im Minusbereich. Noch mehr als die Kälte macht dem Meteorologen aber die Trockenheit Sorge: Das Hoch Spiro hält im Moment noch das Wetter im schönen Bereich, Regen gibt es deshalb kaum. „Auch die Waldbrandgefahr ist aktuell sehr hoch – weit verbreitet gibt es Gefahrenstufe drei, punktuell auch Gefahrenstufe vier von fünf.“
In weiten Teilen des Landes soll es am Montag frühlingshafte Temperaturen geben, dazu erneut viel Sonnenschein. In der Nacht sinken die Temperaturen erneut auf bis zu minus 1 Grad ab. Von Mittwoch bis Freitag dann noch einmal volle Frühlings-Power – Temperaturen von bis zu 20 Grad sind angekündigt, dazu reichlich Sonnenschein und nur wenig Wolken.
Am Wochenende wird es dann aber spannend: Da erobern schwülwarme Luftmassen Deutschland, hier und da könne es Gewitter geben, warnt Jung. Temperaturen von bis zu 20 Grad sind angekündigt – und auch die kommende Woche startet ab Montag wieder schön. Der Regen bleibt aber punktuell, sagt Jung – der große Landregen, der im Moment so nötig wäre, bleibe aus.
Jetzt auch lesen: Wetter spielt verrückt: 25 Grad am Mittwoch! Hoch Reiner bringt Wärme und jede Menge Saharastaub >>
Dafür taucht ein anderes Phänomen auf: Der Blutregen! Denn: Erneut ist eine Wolke Sahara-Staub nach Deutschland unterwegs… und wenn es am Wochenende Regnet und gewittert, werde der Staub aus der Atmosphäre ausgewaschen. Das sorgt für den rötlich gefärbten Regen, der auch die Autos verschmutzt. So schön das Frühlingswetter also ist: Für Deutschlands Autofahrer bringt das Wetter eher eine unangenehme Überraschung mit sich…