Boris Becker sitzt seit April in England im Gefängnis, jetzt könnte er zeitnah freikommen.
Boris Becker sitzt seit April in England im Gefängnis, jetzt könnte er zeitnah freikommen. dpa/ James Manning

Es ist die beste Nachricht des Jahres für Boris Becker: Die Ex-Tennis-Legende wird wohl noch vor Weihnachten aus dem Knast entlassen. Er könnte demnach das Fest mit seiner Familie in Deutschland feiern – das schönste Geschenk ist seine Freiheit.

Rückblick: Boris Becker war am 29. April wegen Insolvenzverschleppung zu zwei Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt und danach umgehend inhaftiert worden. Der Vorwurf: Becker hatte seinen Insolvenzverwaltern Vermögenswerte in Millionenhöhe verschwiegen.

Lesen Sie auch: Boris Becker im Gefängnis: Acht Kilo abgespeckt – jetzt ist er Assistenz-Coach >>

Nachdem er die ersten Wochen im berüchtigten Gefängnis Wandsworth im Südlondoner Stadtbezirk London Borough of Wandsworth einsitzen musste, sitzt er mittlerweile im Huntercombe-Knast in Oxfordshire, rund 70 Kilometer und 80 Autominuten westlich von London. Ein Gefängnis mit niedrigerer Sicherheitsstufe.

Lesen Sie auch: Scheitern auf jeder Diät-Mission? 7 Gründe, warum Sie nicht aufhören können zu essen – und was dagegen hilft >>

Zu Weihnachten könnte Boris Becker frei sein

Dort soll sich der sechsmalige Grand-Slam-Sieger vorbildlich führen, sogar anderen Mithäftlingen Sportunterricht geben. Acht Kilo habe Boris Becker bereits abgespeckt.

Nun soll der Wimbledon-Sieger ganz frei kommen. Unter einer Voraussetzung: Er wird nach Deutschland abgeschoben. Eine Gefängnisquelle verriet: „Er hat sich für ein Programm angemeldet. Demnach er rechtzeitig zu Weihnachten nach Hause kommt.“

Könnten möglichweise bald wieder Händchen halten, wenn er aus dem Gefängnis frei kommt: Boris Becker und seine Lebensgefährtin Lilian de Carvalho Monteiro.
Könnten möglichweise bald wieder Händchen halten, wenn er aus dem Gefängnis frei kommt: Boris Becker und seine Lebensgefährtin Lilian de Carvalho Monteiro. Tayfun Salci/ZUMA Press Wire/dpa

Im Rahmen des „Early Removal Scheme“ der britischen Regierung ist das Innenministerium befugt, ausländische Staatsangehörige, die eine Haftstrafe von mehr als zwölf Monaten verbüßen, „bei der frühestmöglichen Gelegenheit“ abzuschieben, wenn dies als „dem Gemeinwohl förderlich“ angesehen wird.

Ein Sprecher des Innenministeriums bestätigte: „Jeder Ausländer, der wegen eines Verbrechens zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wurde, wird zum frühestmöglichen Zeitpunkt für die Abschiebung in Betracht gezogen.“

Lesen Sie auch: Tennis-Legende Boris Becker: So macht ihn das Gefängnis wieder reich >>

Ist Boris Becker Heiligabend schon in Deutschland?

Sitzt Boris Becker also am Heiligen Abend mit seiner Familie in Deutschland unterm Weihanchtsbaum? Sein ehemaliger Sprecher sagte der englischen Tageszeitung The Sun: „Wir freuen uns für Boris, dass er sich möglicherweise für eine vorzeitige Entlassung qualifiziert hat und nach Deutschland reisen kann, obwohl England seit vielen, vielen Jahren seine Heimat ist. Ich bin mir sicher, dass es ihm und seiner Familie viel bedeuten wird, zu Weihnachten wieder vereint zu sein.“

Eine offizielle Bestätigung vom Anwalt von Boris Becker gibt es zu der möglichen vorzeitigen Haftentlassung nicht.