Schock-Video! Nach dem Tod von Queen Elizabeth II: Sarg-Wache kollabiert und knallt auf den Boden
Der Sarg der Queen wurde in der Westminster Hall aufgebahrt, damit die Öffentlichkeit Abschied nehmen kann. Doch plötzlich fällt eine Wache vor Ihrer Majestät in Ohnmacht.

Schockierende Bilder aus der Londoner Westminster Hall gehen an diesem Donnerstagmorgen um die Welt. Dort, wo der Sarg der Queen derzeit aufgebahrt ist, kollabierte in der Nacht ein Wachmann auf dem Podest. Er knallte mit dem Kopf auf den Steinboden. Es sind erschreckende Szenen, die beim BBC im Livestream liefen.
Lesen Sie auch: Prophezeiung von Nostradamus: König Charles wird schon bald abdanken – und ER wird sein Nachfolger!
Die Daily Mail hat berichtet, dass der Wachmann schon zuvor kurz vom Podium gestiegen war, bevor er seinen Platz neben anderen Soldaten wieder einnahm. Er soll bereits leicht geschwankt haben. Dann wurde er gänzlich ohnmächtig, fiel vornüber vom roten Podest mit dem Gesicht auf den Steinboden.
Lesen Sie auch: Krimi-Podcast „Serial“ findet neue Beweise: Saß Adnan Syed 22 Jahre unschuldig im Knast?
Wächter kollabiert am Sarg der Königin
Der Sarg der Königin wurde auf einer erhöhten Plattform namens Katafalk in der historischen Westminster Hall aufgestellt und wird rund um die Uhr bewacht.
Lesen Sie auch: Die Queen liebte ihre Corgis! Was passiert jetzt mit den süßen Hunden der Königin? >>

Lesen Sie auch: Nach dem Tod von Queen Elizabeth: Mehrere Royal-Kritiker bei Protesten festgenommen >>
Der schockierende Moment des Zusammenbruchs des Wärters wurde von einer Kamera festgehalten, weil der britische Sender BBC das Event live übertragen hatte. Während zwei Polizisten dem Wächter zu Hilfe eilte, bewahrten andere Wächter ihre Fassung und hielten weiterhin Wache um den Sarg. Über den Gesundheitszustand des Mannes war am Morgen noch nichts bekannt. Die BBC hatte ihre Übertragung umgehend unterbrochen und auf eine Außenansicht des Gebäudes umgeschwenkt.
Nach einer feierlichen Prozession vom Buckingham-Palast war der Sarg der Queen am Mittwoch für vier Tage in Westminster Hall aufgebahrt worden. Der Sitz des britischen Parlaments ist 24 Stunden täglich geöffnet, damit Besucher am Sarg vorbeidefilieren können.
Lesen Sie auch: Staatsbegräbnis der Queen: Staatsgäste müssen mit Linienflug anreisen, dürfen nur mit Bus zur Trauerfeier fahren >>
Der Sarg der Queen ist noch bis Montag in der Westminster Hall
Die ersten Besucher wurden am Mittwochabend in die mittelalterliche Halle eingelassen, nachdem sie mehr als 48 Stunden bei Wind und Wetter im Freien gewartet hatten. Der mit der königlichen Standarte bedeckte Sarg steht auf einem hohen Podest, darauf ruhen die Königskrone, Zepter und Reichsapfel sowie ein Kranz aus weißen Blumen. Bewacht wird der Sarg mit den sterblichen Überresten der Queen von Soldaten in Paradeuniform.
Klar, dass es einige Regeln gibt, die befolgt werden müssen: So sollen Besucher für den Zutritt bis zu 30 Stunden anstehen müssen, um den Sarg der Königin zu sehen. Besucher werden wie am Flughafen durch die Sicherheitskontrolle geführt, streng geregelt ist auch, was sie mitbringen dürfen. Nur eine kleine Tasche – kleiner als 40 cm x 30 cm x 20 cm – ist erlaubt. Wenn sie größeres Gepäck dabei haben, müssen sie es bei der Gepäckabgabestelle abgeben.
Das Queen’s Lying-in-State ist für die Öffentlichkeit seit 14. September geöffnet und wird 24 Stunden am Tag zugänglich sein, bis es am Montag, den 19. September um 6.30 Uhr vor ihrer Beerdigung schließt.