Möglicher Femizid

Schock-Tat im Supermarkt: Mann erschießt Aldi-Kassiererin!

Ein Mann hat am Abend in Hessen erst eine Kassiererin erschossen und dann sich selbst. Es könnte sich um eine Beziehungstat gehandelt haben.

Teilen
Der Täter erschoss die Aldi-Supermarkt-Kassiererin in dem Supermarkt in Mörfelden-Walldorf in Hessen.
Der Täter erschoss die Aldi-Supermarkt-Kassiererin in dem Supermarkt in Mörfelden-Walldorf in Hessen.5vision.News/dpa

Schock-Tat mitten bei den Feierabendeinkäufen! Eine 38 Jahre alte Angestellte ist in einem Aldi-Supermarkt in Hessen erschossen worden! Ein Mann soll die Frau getötet haben, wie die Polizei mitteilt. Hinter der brutalen Gewalttat könnte eine Beziehungstat stecken. 

Mann erschieß Aldi-Kassiererin

Der Täter haben im südhessischen Mörfelden-Walldorf gegen 19.15 Uhr den Discounter betreten und mehrfach gezielt auf die Frau geschossen, hieß es. Er soll sie am Kopf getroffen haben. Für die Frau kam jede Hilfe zu spät. Sie starb noch am Tatort.

Danach habe der 48 Jahre alte mutmaßliche Täter am Montagabend Selbstmord begangen, teilten die Staatsanwaltschaft Darmstadt und die Polizei mit. Auch er erlag seinen tödlichen Verletzungen.

Beziehungstat könnte Ursache gewesen sein

Zum Zeitpunkt der Tat waren den Angaben zufolge mehrere Kunden in dem Markt. Sie wurden demnach nicht verletzt und von Polizisten sowie einem Seelsorger betreut. Die Polizei sicherte am Abend Spuren und vernahm Zeugen. Weitere Details waren aus ermittlungstaktischen Gründen zunächst nicht bekannt.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand habe es in der Vergangenheit eine Beziehung zwischen dem Opfer und dem 48-Jährigen gegeben - sie könne ein mögliches Motiv darstellen. Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei hierzu dauerten an.


Hilfe bei Suizidgedanken

Ihre Gedanken hören nicht auf zu kreisen? Sie befinden sich in einer scheinbar ausweglosen Situation und spielen mit dem Gedanken, sich das Leben zu nehmen? Wenn Sie sich nicht im Familien- oder Freundeskreis Hilfe suchen können oder möchten – hier finden Sie anonyme Beratungs- und Seelsorge-Angebote:

Telefonseelsorge: Unter 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 erreichen Sie rund um die Uhr Mitarbeiter, mit denen Sie Ihre Sorgen und Ängste teilen können. Auch ein Gespräch via Chat ist möglich. telefonseelsorge.de

Kinder- und Jugendtelefon: Das Angebot des Vereins Nummer gegen Kummer richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, die in einer schwierigen Situation stecken. Erreichbar montags bis sonnabends von 14 bis 20 Uhr unter 11 6 111 oder 0800 – 111 0 333. Am Sonnabend nehmen die jungen Berater des Teams Jugendliche beraten Jugendliche die Gespräche an. nummergegenkummer.de.

Muslimisches Seelsorge-Telefon: Die Mitarbeiter von MuTeS sind 24 Stunden unter 030 – 44 35 09 821 zu erreichen. Ein Teil von ihnen spricht auch Türkisch. mutes.de

Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention: Eine Übersicht über alle telefonischen, regionalen, Online- und Mail-Beratungsangebote in Deutschland gibt es unter suizidprophylaxe.de.