Schock-Fund in Gevelsberg: Tochter entdeckt Eltern leblos in ihrer Wohnung
Die beiden Senioren konnten nicht gerettet werden. Laut Polizei handelt es sich um ein Unglück.

Es ist ein Anblick, den man ganz sicher nie mehr vergisst: Im nordrhein-westfälischen Gevelsberg hat eine 40 Jahre alte Frau ihre Eltern am Samstagnachmittag tot in deren Wohnung entdeckt. Offenbar ist ein tragisches Unglück die Ursache für den Tod des Paares.
Tochter fand ihre Eltern leblos in der Wohnung liegen
Wie die Bild berichtet, wollte die Frau am Sonnabend nach ihren Eltern (68 und 71 Jahre) sehen, da diese sich länger nicht gemeldet hatten. In der Wohnung der beiden angekommen, fand sie nur noch die leblosen Körper der beiden Senioren. Rettungskräfte stellten später den Tod der beiden fest. Die beiden Todesopfer müssen bereits länger leblos in der Wohnung gelegen haben. Eine Polizeisprecherin sagte dem Blatt: „Wir gehen von einem tragischen Unglück aus.“
Laut den Behörden wird als Todesursache aktuell eine Kohlenmonoxid-Vergiftung angenommen. Dem Bericht zufolge seien in der Wohnung in einem Mehrfamilienhaus leicht erhöhte Kohlenmonoxid-Werte gemessen worden. Die Kriminalpolizei hat in dem Fall die Ermittlungen aufgenommen. Wie das geruchlose Gas ausströmen konnte, ist noch unklar.
Lesen Sie auch: Ist Kaufland offen für rechte Gesinnung? Einzelhändler sperrt Antifa-Shirts, bietet aber Hitlers „Mein Kampf“ und andere rechtsextreme Werke an >>
Laut dem Baufachmagazin Baulinks sterben in Deutschland jedes Jahr rund 1000 Menschen durch Kohlenmonoxid. Die Dunkelziffer dürfte noch deutlich höher liegen. Kohlenmonoxid sich kann unter anderem durch defekte Heizungen oder die Verbrennung von Holz bei schlechtem Abzug in Wohnräumen bilden. Kohlenmonoxid-Vergiftungen gehen oft mit Kopfschmerzen und Übelkeit einher. Im Schlaf kann man davon aber auch überrascht werden.