Das von der Raumfahrtagentur Roskosmos veröffentlichten Foto zeigt die russische Schauspielerin Julia Peressild, die vor dem Start mit der Sojus-Rakete auf dem Kosmodrom Baikonur einen Raumanzug trägt (Archivfoto).
Das von der Raumfahrtagentur Roskosmos veröffentlichten Foto zeigt die russische Schauspielerin Julia Peressild, die vor dem Start mit der Sojus-Rakete auf dem Kosmodrom Baikonur einen Raumanzug trägt (Archivfoto). Andrey Shelepin/Roscosmos Space Agency/AP/dpa

Beim Wettlauf um den ersten im Weltraum gedrehten Film hat Russland die Nase vorn. Am Donnerstag feierte „Die Herausforderung“ in russischen Kinos Premiere. Damit ist das Filmprojekt schneller als ein geplanter US-Film mit Superstar Tom Cruise.

Inhaltlich geht es in dem russischen Film um eine Chirurgin, die auf die Internationale Raumstation ISS fliegt, um einen verletzten Kosmonauten zu operieren. Die Hauptrolle spielt die russische Starschauspielerin Julia Peressild. Sie hatte im Oktober 2021 gemeinsam mit Regisseur Klim Schipenko zwölf Drehtage auf der ISS im All verbracht.

Lesen Sie auch: Nasa will Sex im All erproben lassen>>

Russland feiert seinen Sieg im All

Die russische Raumfahrtagentur Roskosmos hatte das Film-Projekt angekündigt, nachdem die Nasa über Pläne für einen Dreh auf der ISS mit Hollywoodstar Tom Cruise für die Action-Filmreihe „Mission Impossible“ berichtet hatte.

In dem US-Film soll Cruise einen Mann spielen, der ins All fliegen muss, um die Welt zu retten. Der überwiegende Teil des Films soll jedoch auf der Erde spielen. Das Filmprojekt befinde sich noch in einer Entwicklungsphase, das Filmstudio hatte dem Projekt im Oktober 2022 zugestimmt.

Lesen Sie auch: Australischer Schafzüchter findet abgestürzte SpaceX-Raketenreste auf seiner Weide >>

Putin: „Wieder einmal sind wir die ersten“

Russlands Präsident Wladimir Putin feierte den Film auf einer Gala als großen Erfolg. „Wir sind die ersten, die einen Film im Orbit gedreht haben, an Bord eines Raumfahrzeugs. Wieder einmal sind wir die ersten,“ erklärte Putin und spielte damit auf frühere, sowjetische Raumfahrt-Erfolge an.

In der Tat erinnert der Wettlauf um den ersten Film im All etwas an den Kalten Krieg zwischen Moskau und Washington.

Lesen Sie auch: Felix Lobrecht: Der Berliner Comedian war drei Monate in der Psychiatrie >>

Russische Raumfahrt kämpft mit Misserfolgen

Die ehemalige Sowjetunion war ein erfolgreicher Pionier in der Raumfahrt. Sie schickte unter anderem den ersten Hund, den ersten Mann und die erste Frau in den Weltraum, bevor sie beim ersten Mann auf dem Mond von den USA überholt wurde.

Lesen Sie auch: Putins Bomber beschießen russische Stadt: Mindestens zwei Verletzte >>

In den vergangenen Jahren hatte die russische Raumfahrt dagegen mit einigen Pannen und Rückschlägen zu kämpfen, während die Nasa unter anderem mit den Mars-Missionen Erfolge feierte.