Pendler warten am Bahnhof Lokmanya Tilak in Mumbai auf ihre Züge. Indien hat Brasilien als Land mit den zweitmeisten Corona-Infizierten weltweit überholt.
Pendler warten am Bahnhof Lokmanya Tilak in Mumbai auf ihre Züge. Indien hat Brasilien als Land mit den zweitmeisten Corona-Infizierten weltweit überholt. Foto: AP/dpa/Rafiq Maqbool

Wegen einer enormen Zahl an Corona-Neuinfektionen und eines Gesundheitssystems am Limit gilt in der indischen Hauptstadt Neu Delhi von Montag an eine einwöchige Ausgangssperre. In dem Land mit mehr als 1,3 Milliarden Einwohnern wurden nach Angaben aus dem Gesundheitsministerium innerhalb von 24 Stunden insgesamt 274.000 neue Corona-Fälle erfasst – ein Höchstwert. Zudem starben an einem einzigen Tag 1619 Menschen im Zusammenhang mit Covid-19.

Lesen Sie auch: „Apotheke der Welt“ läuft auf Hochtouren: Wie Indien Corona-Impfstoffe für Milliarden Menschen produziert >>

Im Internet suchen Leute verzweifelt nach Krankenhausbetten, medizinischem Sauerstoff und Arzneimitteln. Aus mehreren Gebieten gibt es Berichte, wonach Krematorien überlastet sind. Auch Impfstoff ist knapp, obwohl Indien diesen eigentlich selbst in Massenproduktion herstellt und noch im vergangenen Monat viele Dosen an ärmere Länder verschenkt hat. Bislang wurden in Indien nach Angaben des Gesundheitsministeriums 123 Millionen Dosen gespritzt.

Lesen Sie auch: Corona-Situation in Brasilien immer schlimmer: Rio sperrt Strände, Demos gegen Bolsonaro >>

Gleichzeitig gibt es weiterhin Massenveranstaltungen für die anstehenden Regionalwahlen – oft ohne Masken und Abstand. Premierminister Narendra Modi sagte bei einer solchen Veranstaltung am Sonnabend, Indien habe vergangenes Jahr das Coronavirus schon einmal besiegt und könne das wieder tun. In absoluten Zahlen ist Indien mit mehr als 15 Millionen erfassten Infektionen das am zweitschlimmsten betroffene Land nach den USA. Annähernd 179.000 Menschen starben mit oder an dem Virus.