Reich von Geburt an: So hoch ist das Vermögen von Spaniens König Felipe!
Der spanische König kam damit einem neuen Gesetz zuvor.

Arbeiten musste der spanische König Felipe für sein Geld nie. Wie viele andere Superreiche ist auch der iberische Monarch bereits mit goldenem Löffel im Mund geboren. Wie reich er tatsächlich ist, wurde nun bekannt. Der Grund: Er will sich offenbar von seinem Vater, dem ins Luxus-Exil geflüchteten Ex-König Juan Carlos, abheben, der mit zahlreichen Finanzskandalen und teuren Hobbys auf auf sich aufmerksam gemacht hatte.
Felipe muss sie spanische Monarchie retten
Denn seit Felipe die spanische Krone im Jahr 2014 von seinem Vater übernahm, hat er vor allem eine Aufgabe: Das Überleben der spanischen Monarchie zu sichern, denn die ist durch die zahlreichen Skandale immer weiter ins Wanken geraten. Im Jahr 2020 stich Felipe Juan Carlos dann auch noch die Bezüge - und der floh nur wenige Wochen später ins Ausland. In den Vereinigten Arabischen Emiraten genießt er seither ein Luxusleben fernab der spanischen Justiz.
Lesen Sie jetzt auch: In New York kämpfen Leerlauf-Kopfgeldjäger gegen Luftverschmutzung – und so viel Geld verdienen sie! >>

Jetzt auch lesen: „The Voice“-Moderator Thore Schölermann schießt gegen Dieter Bohlen und DSDS: „Ganz, ganz eklig!“ >>
Spaniens König Felipe legt Finanzen offen
Um nun einmal mehr gegenzusteuern, hat sich König Felipe nun entschieden, seine Finanzen öffentlich zu legen. Mit Vorbildlichkeit, Transparenz, Rechtschaffenheit und Integrität wolle er sich den Respekt des Volkes verdienen, heißt es aus dem Zarzuela-Palast. Es ist das erste Mal, dass ein spanischer Monarch sein Verbögen offenlegt.
Genaugenommen kam König Felipe aber nur einem Gesetz zuvor, dass der spanische Regierungschef Pedro Sanchez am Dienstag erlassen wollte.
Und wie hoch ist das Privatvermögen von König Felipe nun? Laut eigenen Angaben beträgt es „nur“ 2,6 Millionen Euro. Das Vermögen stamme aus staatlichen Zuwendungen - sprich Steuergeldern. Das Geld liege laut der Zeitung El Pais hauptsächlich auf Sparkonten, verteile sich aber auch auf Kunstwerke und Schmuck in seinem Besitz.
Lesen Sie jetzt auch die Kolumne: Am Samstag gab es das erste Public Viewing des Jahres – und vielleicht auch das letzte... >>
Doch das vergleichsweise geringe Vermögen ist nur ein Teil der offengelegten Zahlen. So geht hervor, dass Felipe im Jahr 2020 ein Jahresgehalt von 254.000 Euro brutto aus Steuergeldern erhielt. Was genau er davon bezahlen musste, außer seinem Lifestyle ist unklar. Schließlich musste der spanische Steuerzahler im gleichen Jahr ganze 8,4 Millionen Euro für den Etat des Königshauses berappen. Immerhin: Die 200.000 Euro pro Jahr für Skandal-König Juan Carlos werden seither eingespart.