Frühlingsachterbahn – erst Regen, aber dann ...
Wetter in Berlin: Ab Montag kommt der Mini-Sommer – bis 25 Grad!
Tief Quasimodo verdirbt uns das Wetter-Wochenende. Aber Anfang der Woche wird alles anders!

Weiter geht es auf der Frühlingsachterbahn. Heute bringt uns Tief Quasimodo (das heißt wirklich so!) noch einmal fieses Schmuddel-Wetter.
Eine Kaltfront überquert uns mit Regen, in mittleren und höheren Lagen mit Schnee. Nachfolgend gibt es Schauer und Graupelgewitter. Dazu ist es kühl und stark böig bis stürmisch.
Sogar Schneeregen möglich
Heute bestimmen Wolken unser Wetter und bringen ergiebigen Regen, im Bergland kann es sogar Schneeregen oder Schnee geben. Im Verlauf nehmen Regen und Schnee Schauercharakter an, und es mischen sich auch örtliche Gewitter oder Graupelschauer darunter. Dazu weht ein unangenehm stark böiger, teils stürmischer West- bis Südwestwind. Die Höchsttemperaturen liegen voraussichtlich zwischen 10 und 13 Grad. Ein Wetter für Einkuscheln auf dem Sofa!
Grau in Grau kündigt der Deutsche Wetterdient auch für den Sonntag in Berlin an – diesmal aber ohne Regen. Nur im Norden Brandenburgs kann es am Abend örtlich etwas nass werden. Die Temperaturen ändern sich im Vergleich zum Vortag nicht.
Ein kleiner Sommer
Aber dann...
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Simpel und echt lecker
Rezept mit Hackfleisch aus der DDR: So machen Sie Beamtenstippe mit Kartoffelbrei
Anzeige gegen Produktion
Walentina enthüllt Gewalt im „Sommerhaus“: „ER gesteht eine Straftat“
Blick in die Sterne
Horoskop fürs Wochenende: 23. und 24. September 2023 – für alle Sternzeichen
Nächste Woche kommt nicht nur der Frühling zurück. Das wird ein kleiner Sommer!
Hoch Nicole streichelt uns und macht Deutschland zum Wärme-Hotspot in Europa. Montag bis Mittwoch wird es richtig schön. Viiiiieeeel Sonne, 20 Grad sind überall möglich. Örtlich können es sogar 25 Gard werden. Irre. Das klingt schon fast nach Sommer.
Aber, Achtung, nach einem Mischmasch-Tag am Mittwoch geht es ab Gründonnerstag dann schon wieder runter in den Temperatur-Keller. Ein Polartief aus Norderuropa hat seinen Besuch angekündigt und sorgt wohl für ein eisiges Osterfest.
Die Wetter-Achterbahn fährt also weiter.