Hätten Sie DAS gewusst?

Wie heißt das größte Organ des Menschen? Quiz des Tages für Sonnabend!

Auch heute können Sie sich in unserem Quiz des Tages einer spannenden Herausforderung stellen: Knacken Sie unsere Fragen und erraten Sie das Lösungswort!

Teilen
Auch am Wochenende wird geknobelt - mit unserem Quiz des Tages am Sonnabend können Sie sich einer kleinen Herausforderung stellen.
Auch am Wochenende wird geknobelt - mit unserem Quiz des Tages am Sonnabend können Sie sich einer kleinen Herausforderung stellen.DesignPics/imago

Das Wochenende ist da! Der Sonnabend lädt dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen, neue Energie zu tanken und sich spannenden Dingen zu widmen. Warum also nicht den Tag mit einem kleinen Wissensduell beginnen? Unser „Quiz des Tages“ bietet Ihnen fünf abwechslungsreiche Fragen aus verschiedenen Bereichen – von Naturwissenschaften über Geschichte bis hin zu Kunst und Kultur. Hier können Sie Ihr Wissen testen, spielerisch Neues lernen und sich vielleicht sogar mit Familie oder Freunden messen. Legen Sie los und lassen Sie sich von den Fragen herausfordern. Die Auflösungen mit interessanten Erklärungen warten am Ende auf Sie!

Unser Quiz des Tages für Sonnabend: Hier kommen die Fragen!

Wie viele Zähne hat ein erwachsener Mensch normalerweise?
A) 28
W) 30
R) 32
E) 34

Welches dieser Länder gehört nicht zur Europäischen Union?
E) Norwegen
Z) Portugal
N) Finnland
U) Slowenien

Welche Farbe entsteht, wenn man Rot und Gelb mischt?
M) Lila
O) Grün
G) Orange
P) Braun

Wie heißt das größte Organ des menschlichen Körpers?
T) Herz
R) Lunge
E) Haut
F) Leber

Welcher Planet ist der Sonne am nächsten?
G) Venus
B) Mars
N) Merkur
I) Jupiter

Der Planet Merkur liegt am nächsten an der Sonne - hätten Sie es gewusst?
Der Planet Merkur liegt am nächsten an der Sonne - hätten Sie es gewusst?Zoonar/imago

Quiz des Tages für Sonnabend: Hier sind die richtigen Antworten!

Frage 1: 32 (R)
Ein gesunder erwachsener Mensch hat in der Regel 32 Zähne, einschließlich der Weisheitszähne. Diese setzen sich aus Schneidezähnen, Eckzähnen, Prämolaren und Molaren zusammen. Die Weisheitszähne brechen oft erst im jungen Erwachsenenalter durch oder müssen entfernt werden.

Frage 2: Norwegen (E)
Norwegen ist kein Mitglied der Europäischen Union, sondern gehört zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Dadurch kann es am Binnenmarkt teilnehmen, ohne EU-Mitglied zu sein. Andere skandinavische Länder wie Schweden, Finnland und Dänemark sind jedoch in der EU.

Frage 3: Orange (G)
Die Mischung aus roter und gelber Farbe ergibt Orange. Diese Kombination gehört zu den Grundregeln der Farblehre und ist besonders in der Malerei und im Design von Bedeutung.

Frage 4: Haut (E)
Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers und erfüllt zahlreiche Funktionen. Sie schützt den Körper vor äußeren Einflüssen, reguliert die Temperatur und dient als Sinnesorgan. Die gesamte Hautfläche eines Erwachsenen beträgt etwa 1,5 bis 2 Quadratmeter.

Frage 5: Merkur (N)
Merkur ist der sonnennächste Planet und umkreist sie in nur 88 Tagen. Da er keine dichte Atmosphäre hat, schwanken seine Temperaturen extrem – tagsüber kann es bis zu 430 °C heiß, nachts bis zu -180 °C kalt werden. Trotz seiner Nähe zur Sonne ist nicht Merkur, sondern Venus der heißeste Planet im Sonnensystem.

Das heutige Lösungswort beim Quiz des Tages lautet: Regen!

Der Sonnabend ist perfekt, um zur Ruhe zu kommen, sich mit schönen Dingen zu beschäftigen oder einfach den Moment zu genießen. Vielleicht konnten Sie mit dem „Quiz des Tages“ Ihr Wissen auffrischen oder etwas Neues lernen. Egal, ob Sie den Tag aktiv gestalten oder einfach entspannen – nutzen Sie die Zeit so, wie es Ihnen guttut. Wir wünschen Ihnen einen erholsamen und angenehmen Sonnabend!