Chaos-Tage in Westerland

Mit 9-Euro-Ticket: Punks und Party-Touristen entern Sylt!

Brechend volle Züge dank 9-Euro-Ticket, doch dem Bürgermeister zufolge ist die Lage entspannt.

Teilen
Partystimmung schon bei der Ankunft: 9-Euro-Touristen fluteten am Pfingstwochenende die Insel Sylt.
Partystimmung schon bei der Ankunft: 9-Euro-Touristen fluteten am Pfingstwochenende die Insel Sylt.dpa/Axel Heimken

Sylt, Deutschlands Insel der Reichen und Schönen, wird von Punks und Party-Touristen geflutet. Der Grund ist natürlich das 9-Euro-Ticket. Am Pfingstsonnabend waren die Züge nach Westerland pickepackevoll. Viele Reisende seien schon in Partystimmung an der Nordsee angekommen, berichtete ein Reporter.

Jetzt lesen: An die Ostsee mit dem 9-Euro-Ticket? Denkste! Darum platzen an diesem Wochenende viele Reise-Träume >>

Züge nach Sylt am Pfingstsonnabend pickepackevoll

Der parteilose Insel-Bürgermeister Nikolas Häckel nahm es aber gelassen: Zwar sei es auf der Insel punktuell voller, die Situation sei aber im Großen und Ganzen entspannt. Zudem habe die Polizei die Situation jederzeit im Blick.

Lesen Sie auch: Wut-Kommentar zum 9-Euro-Ticket sorgt für Wirbel: „Man müsste mir 9 Euro die Stunde zahlen, damit ich dieses Ticket weiter nutze. Fahre jetzt wieder mit dem Porsche zur Arbeit.“ >>

Ungewohnter Anblick in Westerland auf Sylt: Ein Gruppe Punks schlendert durch die Fußgängerzone.
Ungewohnter Anblick in Westerland auf Sylt: Ein Gruppe Punks schlendert durch die Fußgängerzone.dpa/Axel Heimken

Ein Polizeisprecher vor Ort bestätigte das: Die Lage sei insgesamt ruhig. Auch in der Nacht habe es keine größeren Einsätze gegeben. Eine Gruppe von 50 bis 80 Punks, die schon seit einigen Tagen auf der Insel seien, sei vielleicht mal „ein wenig laut gewesen“, aber auch das sei ja an für sich nichts Außergewöhnliches.

Lesen Sie auch: Studie beweist: Körpergröße erhöht Anfälligkeit für DIESE Krankheiten – welches Risiko große und kleine Menschen tragen >>

9-Euro-Touristen kommen schon in Feierlaune an

Sandra Otte, Sprecherin der schleswig-holsteinischen Landespolizei, betonte gegenüber der Bild-Zeitung: „Die Polizei Schleswig-Holstein erwartet über die Pfingst-Feiertage allgemein einen verstärkten Zulauf an der Ost- und Nordseeküste. Auf Sylt wird es einen verstärkten Einsatz der Beamten vor Ort geben, da die Erfahrungen gezeigt haben, dass viel mit übermäßigem Alkoholkonsum einhergeht.“

In den vergangenen Tagen war in den sozialen Medien in der Debatte über das 9-Euro-Ticket viel über Sylt gesprochen worden. Auch angebliche Aufrufe linker Gruppen im Netz, die Insel zu „entern“, machten schnell die Runde.

Lesen Sie auch: Sylter Heringstopf selber machen – mit diesem klassischen Rezept ist es ganz einfach! >>

Punks machen sich in Westerlands Fußgängerzone breit

Ein Gruppe Punks feiert in der Fußgängerzone von Westerland.
Ein Gruppe Punks feiert in der Fußgängerzone von Westerland.dpa/Axel Heimken

Von den Zigtausenden Punks, die mancherorts im Internet angekündigt wurden, konnte zum Beginn des langen Pfingstwochenendes jedoch nicht die Rede sein. Kleine Gruppen biertrinkender und schnorrender Bunthaariger besiedelten die Westerländer Fußgängerzone, waren aber weit entfernt davon, die Inselmetropole im Chaos versinken zu lassen.

Lesen Sie auch: Massen-Andrang am Hauptbahnhof! Alle vollen mit dem 9-Euro-Ticket verreisen – Züge voll, keine Sitzplätze, Polizei im Einsatz >>

Den ersten Praxistest in Sachen 9-Euro-Ticket hat die nördlichste deutsche Insel also offenbar gut überstanden. Ob das auch so bleibt, wenn zum Billig-Fahrschein auch noch hochsommerliches Wetter und die Ferienzeit dazukommen, wird sich aber erst noch zeigen müssen.