Polizisten überfahren eine Katze – mit Absicht! DAS ist der absurde Grund
In Barntrup in Nordrhein-Westfalen haben Polizisten auf grausame Art und Weise eine Katze getötet. Jetzt hat Besitzer Patrick D. Anzeige erstattet.

Als ihr Besitzer unter das Auto guckt, liegt der Kopf noch unter dem Reifen. In Barntrup in Nordrhein-Westfalen haben Polizisten auf grausame Art und Weise eine Katze getötet. Jetzt hat Patrick D. (42) Anzeige erstattet.
Es müssen schreckliche Bilder gewesen sein, die sich dem Landwirt geboten haben. Eigentlich wollte er nur nach dem Rechten schauen, als morgens gegen 6.30 Uhr plötzlich eine Polizeistreife auf der Landstraße nahe seines Hofes hielt. „Ich dachte an einen Wildunfall. Hier passiert so was öfter. Also ging ich hin“, sagte er der Bild.
Lesen Sie auch: Drama um Box-Legende René Weller: Totaler Pflegefall! Aber das Geld reicht NICHT für Hilfe! >>
Katze von Polizisten überfahren – weil sie so sehr litt
Komisch wurde es, als die Beamten ihm die Sicht zum Auto versperren wollten. Und ganz gruselig, als er dann doch einen Blick erhaschen konnte. „Als ich unter das Polizeiauto guckte, sah ich meine Katze. Sie war tot. Ihr Kopf lag noch unter dem Reifen“, erinnert sich Patrick D.
Die Polizisten hatten das Tier überfahren. Und das sogar mit Absicht. Denn offenbar war die Katze bereits zuvor angefahren worden, Passanten hatten die Polizei informiert. Als die Beamten keinen Tierarzt erreichen konnten, entschlossen sie sich zu der drastischen Maßnahme. „Die Beamten wollten die schwer verletzte Katze möglichst schnell erlösen“, erklärt die Polizei.
Lesen Sie auch: Lesen Sie auch: Skandalvideo: AfD will Deutschland im Winter frieren sehen! >>
Patrick D. erzählt: „Die drei Polizisten erklärten, dass das Tier nicht mehr aufstehen konnte und fürchterlich gelitten habe. Weil sie auf die Schnelle keinen Tierarzt erreichen konnten, hätten sie beschlossen, die Katze rückwärts zu überfahren.“
Tierschutzbund: Überfahren einer Katze „führt nicht zu einem sicheren, schnellen Tod“
Die Katze soll kläglich gemaunzt und aus dem Maul geblutet haben. Trotzdem sorgt der Fall für Aufsehen. Denn nur in absoluten Ausnahmefällen dürfen Polizisten schwer verletzte Tiere töten, etwa dann, wenn kein Jäger oder Tierarzt erreichbar ist, der das Tier erlösen könnte. Und: Dann muss das Tier normalerweise mit einem Gnadenschuss neben der Straße getötet werden.
Lesen Sie auch: Senf-Not in Frankreich: Geht Deutschland bald der Senf aus? >>
Der Deutsche Tierschutzbund in Bonn: „Durch das Überfahren konnte nicht sichergestellt werden, dass das Tier unter Vermeidung von Schmerzen getötet wird. Diese ,Methode‘ führt nicht zu einem sicheren, schnellen Tod des Tieres.“